10 Jahre Handicap macht Schule - Grundschüler lernen Blindenfußball kennen

Rund 80 Prozent aller Informationen aus der Umwelt nehmen wir mit den Augen wahr – damit ist der Sehsinn einer der wichtigsten aller Sinne. Wie es ist, nichts sehen zu können, damit beschäftigen sich die wenigsten Kinder. Der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationsverband möchte daher Grundschüler mit dem Thema Behinderung sensibilisieren. Heute durfte sich die vierte Klasse der Gotthard-Müller-Schule sich mal am Blindenfußball ausprobieren.

Das Projekt läuft bereits seit zehn Jahren, die Nachfrage ist hoch. Alexander Fangman, der als Achtjähriger seine Sehkraft verloren hat, merkt, dass sich der Umgang mit Menschen mit Behinderung immer mehr ins Positive wandelt. Und auch die Grundschüler beenden ihr Blindenfußball-Training mit einem Lächeln im Gesicht. Durch die ersten Erfahrungen mit der Dunkelbrille können Sie die Probleme von Sehbehinderten besser nachvollziehen.

Gefördert wird das Projekt von der Ferry-Porsche-Stiftung. Zurzeit lernen die teilnehmenden Grundschüler in Baden-Württemberg lediglich Blindenfußball und Rollstuhl-Basketball kennen. In der Zukunft soll das Angebot jedoch erweitert werden.

Das könnte Dich auch interessieren

26.07.2024 03:07 Min Kretschmann besucht Flutgebiet Mehrere Unwetter hatten in vielen Teilen Baden-Württembergs für schwere Schäden gesorgt. Besonders stark getroffen hatte es auch die Gemeinde Rudersberg im Rems-Murr-Kreis. Hier besuchte der Ministerpräsident Winfried Kretschmann gestern Nachmittag eine beschädigte Schule, um sich ein Bild der Lage zu machen. 10.04.2025 01:30 Min Warnstreik im Kfz-Gewerbe Nachdem es im Rahmen der ersten Tarifverhandlungen keine Annäherung gab, begann heute die Warnstreikphase in der Region Stuttgart. Die IG Metall rief zum Warnstreik und zur Kundgebung auf dem Schlossplatz unter anderem die Beschäftigten der Mercedes-Benz Niederlassungen Stuttgart, der BMW Niederlassungen Stuttgart, der Porsche Niederlassungen Stuttgart, der Volkswagen Automobile Stuttgart, OTLG und der Emil Frey 10.04.2025 03:07 Min Steelers in der Warteschleife Die Bietigheim Steelers spielen bisher eine klasse Saison in der Eishockey Oberliga Süd, doch noch fehlt der letzte, alles entscheidende Schritt zum Wiederaufstieg in die DEL 2. Dazu braucht es einen Sieg in der Finalserie, für die sich die Steelers schon qualifiziert haben, momentan aber noch auf ihren Finalgegner warten müssen. Diese Wartezeit versuchen die 09.04.2025 02:41 Min Training für den Notfall: DRK probt Evakuierung einer Behindertenunterkunft Großeinsatz in Stuttgart-Weilimdorf: Das Rote Kreuz hat am Wochenende die Evakuierung eines Behindertenwohnheims geprobt. 60 Ehrenamtliche und 13 Einsatzfahrzeuge waren im Einsatz, alle Bewohner wurden in eine Sammelstelle gebracht. Ziel der Übung: Katastrophenschutz inklusiver gestalten. Ein wichtiger Schritt – denn bei der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 kamen auch Menschen mit Behinderung ums Leben, weil Evakuierungen