100 Jahre Kübelesmarkt - ein Blick auf die Vereinsgeschichte und anstehende Veranstaltungen im Jubiläumsjahr

Der Verein Kübelesmarkt in Bad Cannstatt feiert sein 100-jähriges Bestehen. Zu Beginn des Jahres, so wie es die meisten vom Fasnetsverein gewohnt sind, närrisch ausgelassen. Aber nach Aschermittwoch wird der Verein nicht abtrauchen. Bis zum Jahresende soll monatlich eine Veranstaltung stattfinden, die die Vielfalt der Abteilungen im Verein dokumentiert. Das reicht beispielsweise vom Mundarttheater im April über das große Spielmannszug-Treffen im Mai bis zum Fischerstechen im Juli.

Zusammen mit Steffen Kauderer, dem Oberkübler, blicken wir im Stadtgespräch Stuttgart auf die zurückliegende Fasnets-Saison und auch auf die anstehenden Jubiläums-Veranstaltungen. Interessierte finden das komplette Jubiläumsprogramm auch der Homepage des Vereins Kübelesmarkt Bad Cannstatt.

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 11:52 Min Pflegekräfte werden wegen ihrer Hautfarbe diskriminiert - Betroffener spricht im Stadtgespräch Stuttgart Ausländische Arbeitskräfte tragen schon seit Jahren dazu bei, den Personalmangel in der Pflege abzufangen- das zeigt eine Studie des Instituts für Berufsforschung aus dem Jahr 2024 deutlich. Demnach kommt mittlerweile jede sechste Pflegekraft aus dem Ausland. Auch an der Hildegard von Bingen Schule für soziale Berufe in Filderstadt machen vor allem Menschen aus dem Ausland 25.03.2025 25:16 Min Regio TV Stuttgart Journal 25.03.2025 Themen im Journal: Messerstecher packt aus – Im vergangenen Mai hatte er in Mannheim den Polizisten Rouven Laur ermordet – jetzt äußert sich Sulaiman A. erstmals selbst zur Tat +++ Rettungswagen in Ludwigsburg in Unfall verwickelt – auch ein Zweijähriger unter den Verletzten +++ Haftstrafen für Jugendliche nach Brandanschlag auf Pizzeria in Eislingen +++ Protest 17.03.2025 12:48 Min Alkoholsucht besiegt - Wiebke Beyer ist seit fast 30 Jahren trocken Nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit trinken fast acht Millionen Menschen in Deutschland so viel Alkohol, dass es gesundheitlich riskant ist. Gesundheitlich riskanter Alkoholkonsum bezeichnet den Konsum von Alkohol in Mengen, die das Risiko für körperliche, psychische oder soziale Schäden erhöhen. Schätzungen gehen davon aus, dass jährlich über 40.000 Menschen in Deutschland vorzeitig an den 12.03.2025 03:16 Min Fackelbasteln für Funkenfeuer Spätestens mit den Funkenfeiern im Land hat sich der letzte Hauch von Fasnet in Rauch aufgelöst. Die Tradition der Funkenfeuer ist daher der gemütliche Abschluss einer frohen Zeit, die auch in der Bodenseeregion vielerorts hunderte Menschen angelockt hat.  In Spaichingen gibt es dazu noch eine weitere Tradition, die aber immer weniger gelebt wird. Wir haben