1300 Schüler beim landesweit ersten Klimagipfel

Unsere Erde verändert sich – und wenn wir nicht bald etwas tun, wird es brenzlig. Darin sind sich die meisten Experten einig. Im Moment sind es vor allem junge Leute, die sich für diese Veränderung einsetzen. In Friedrichshafen hat heute der erste Schüler-Klimagipfel des Landes stattgefunden. Und ihre Begeisterung und ihr Tatendrang war deutlich zu spüren.

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 04:05 Min Friedrichshafen wird zur Kunstmetropole: Der Kunstfreitag begeistert mit kreativen Highlights Der Kunstfreitag verwandelte Friedrichshafen in eine lebendige Bühne für Kunst und Kultur. Ob abstrakte Bilder, Jazz-Musik, alte Spielkonsolen, interaktive Installationen oder ein Bällebad – beim Kunstfreitag war wirklich für jeden etwas dabei. Mit einer Vielzahl an Ausstellungen, Musik und Performances bot die Nacht einen einzigartigen Einblick in die kreative Vielfalt der Stadt.  19.03.2025 03:35 Min IBO Opening Night Großes Meet and Greet bei der IBO Opening am Dienstagabend in Friedrichshafen. Ab Mittwoch bis Sonntag lockt die Messe mit nationalen und internationalen Ausstellern. Angeboten werden Produkte und Dienstleistungen aus vielfältigen Bereichen wie Mobilität, Kinder- und Jugendliche, Bildung, Gastro und Genuss, Haushalt, Wohnen, Gesundheit, Sport und Kreativität sowie Freizeit, Reisen, Garten und Bauen. Events und Mitmachaktionen 10.03.2025 04:52 Min Eine Messe zum Eintauchen Für den Bodensee typische Fischarten sind Rotaugen, Zander, Barsche, Karpfen und Hechte. Oder aber die oft etwas gefürchteten, aber ungefährlichen Welse, die auch hier bei uns bis zu zweieinhalb Meter lang werden können. Am Wochenende hatten Angelsport- und Aquaristik-Enthusiasten die Möglichkeit, ganz entfernte Verwandte dieser heimischen Fische auf der AQUA-FISCH in Friedrichshafen zu begutachten und 14.02.2025 05:26 Min 30 Sekunden Demokratie | Wahlkreis Bodensee In unserer neuen Rubrik „30 Sekunden Demokratie“ stellen wir die Direktkandidaten aus Ihrem Wahlkreis vor. Wir haben jedem Kandidaten die gleichen drei Fragen gestellt. Für die spontane Antwort haben sie nur 30 Sekunden Zeit – keine Sekunde länger.