14. Grundschulaktionstag macht Lust auf Handball

Deutschlandweit nehmen am Grundschulaktionstag diesmal über 320.000 Kinder aus rund 2.850 Grundschulen teil, in Baden-Württemberg, wo der Aktionstag mittlerweile zum 14. Mal durchgeführt wird, haben sich mehr als 38.000 Kinder aus über 600 Schulen angemeldet. Diese Tatsache freut Hans Artschwager, und er blickt schon einmal ein Jahr in die Zukunft: „Wie toll unsere Sportart ist, zeigt sich Ende 2025, wenn die Frauen-WM in Deutschland stattfindet und in Stuttgart das deutsche Team antreten wird – und dann hoffentlich auch viele Teilnehmer des Grundschulaktionstages begeistert.“ Auch Peter Knapp (Oftersheim), Präsident des Badischen Handball-Verbandes (BHV), sowie Alexander Klinkner (Ettlingen), der Präsident des Südbadischen Handballverbandes (SHV), sind von der rasanten Entwicklung der Teilnehmerzahlen beeindruckt: „Jede Schule, die mitmacht, ist wieder eine Schule mehr, an der Handball platziert ist.“

Premiere hat ein weiteres Projekt in diesem Jahr: Alle Schulen, die seit 2014 durchgängig am Grundschulaktionstag teilgenommen haben, bekommen von ihrem betreuenden Verein ein Zertifikat „Offizielle Partnerschule Grundschulaktionstag“ überreicht. Diese Auszeichnung, die das Kultusministerium gemeinsam mit den Handballverbänden ins Leben gerufen hat, erhalten über 80 Schulen in Baden-Württemberg.

Hervorgegangen ist der Grundschulaktionstag aus dem „Tag des Mädchenhandballs in der Schule“ im Rahmen des HVW-Projektes „2009 – Jahr des Frauen- und Mädchenhandballs“. Damals war die Teilnahme den Mädchen vorbehalten, erst 2010 durften dann auch die Jungs mitspielen. Das überaus erfolgreiche Konzept, Kindern bereits in der Grundschule den Handballsport nahezubringen, wurde inzwischen von anderen Landesverbänden und auch vom Deutschen Handballbund (DHB) übernommen.

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 02:32 Min Der Blick auf das vergangene Sportwochenende Im April und Mai fallen die meisten Entscheidungen in den verschiedensten Teamsportarten – für viele Sportler ist genau DAS die Phase wo es eigentlich erst so richtig los geht. Und für viele Teams aus unserem Sendegbiet war das Wochenende auch richtig erfolgreich. 21.03.2025 02:30 Min Sporttipps fürs Wochenende Samstag 14.00 Uhr – Gazistadion auf der Waldau Degerloch – Fußball Regionalliga Südwest – Stuttgarter Kickers vs Kickers Offenbach Samstag 19.00 Uhr – SCHARRena Stuttgart – Volleyball Frauen Bundesliga Playoffs – Allianz MTV Stuttgart vs USC Münster Samstag 19.00 Uhr – EgeTrans Arena Bietigheim – Handball Männer Bundesliga – SG BBM Bietigheim vs VfL Potsdam 04.03.2025 02:41 Min TVB Stuttgart reist zum Schlusslicht VfL Potsdam Der Abstiegskampf in der Handball Bundesliga spitzt sich immer weiter zu. Vor dem abgeschlagenen Aufsteiger Potsdam kämpfen mit Erlangen, Bietigheim, Stuttgart und Göppingen vier Teams um den Klassenerhalt. Aus diesem Quartett könnte sich der TVB Stuttgart am Donnerstag ein bisschen Luft verschaffen – schließlich reist er zum noch punktlosen Aufsteiger nach Potsdam. Bild: Tom Weller 26.02.2025 02:24 Min TVB Stuttgart erwartet TBV Lemgo Die Handball Bundesliga ist spannend wie selten zu vor, dass zeigen Woche für Woche die Ergebnisse. Egal ober Meisterschaft- oder Abstiegskampf – jedes Team kann gefühlt jeden schlagen. Der TVB Stuttgart hatte sich im Jahresendspurt ein wenig Luft im Abstiegskampf verschaffen können, ist jetzt allerdings mit 3 Niederlagen ins neue Jahr gestartet – es wird