20 Jahre Osterbrunnen - Die Schechinger sind stolz darauf

Ostereier, ein Brunnen und Schnee. Bei der offiziellen Eröffnung am 2.4.22 des Schechinger Osterbrunnens fiel leider Schnee. Doch die Schechinger lassen sich die gute Laune nicht verderben. Bereits 20 Jahre schmücken Sie den Brunnen auf dem Marktplatz mit bunt verzierten Ostereiern. Dabei werden nur echte Hühner-, Gänser oder Straußeneier verwendet. Die kleinen Kunstwerke werden bereits ab Oktober angefertigt, denn pro Ei dauert das Bemalen von 1 Stunde bis zu 40 Stunden. Jegliche Motive sind vertreten sowohl Bibelgeschichten, als auch Biermarken bis hin zu Schechinger Persönlichkeiten. Die Ostereier der Landräte und der Bürgermeister wurden extra gesteckt. Das Ganze ist ehrenamtliche Arbeit. Der Treff ab 60 hatte die Idee von der Fränkischen Schweiz mitgenommen und kurz danach selbst in die Tat umgesetzt.

Redaktion: Jana Schebesta
Kamera: Philipp Oswald

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 03:13 Min Ulm baut Taubenhäuser auf, um die Taubenpopulation zu regulieren Die Stadt Ulm hat ein innovatives Projekt gestartet, um die Taubenpopulation in der Stadt zu regulieren. 11.04.2025 03:31 Min Der Regio TV Kinotipp - Moon der Panda Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder ein Panda-Baby entdeckt, 11.04.2025 00:34 Min Streit in Asylbewerberunterkunft Am Mittwochvormittag ist die Polizei zu einer Asylbewerberunterkunft in Elchingen gerufen worden, nachdem ein 32-Jähriger seinen Zimmermitbewohner beschuldigte, ihn mit einem Messer bedroht zu haben. Der Geschädigte gab an, der Beschuldigte habe ein Messer in der Hand gehalten und Stichbewegungen gemacht, aber Abstand gehalten. Die Polizei ermittelt nun wegen Bedrohung und versuchter gefährlicher Körperverletzung. Der 11.04.2025 00:32 Min Lkw mit Elektroschrott in Brand geraten – Verkehrschaos nach Sperrung der B10 Ein Lkw, beladen mit Elektroschrott, ist heute Morgen auf der B10 in Ulm in Brand geraten. Der Fahrer, der durch Warnungen anderer Autofahrer auf die Rauchentwicklung aufmerksam wurde, fuhr die brennende Ladung sicher aus der Stadt. Die Feuerwehr kämpfte mit 30.000 Litern Löschwasser und -schaum gegen die Flammen. Während der über sechsstündigen Sperrung der vierspurigen