24-Stunden-Lauf für Kinderrechte - fleißige junge Beine und eine Landtagspräsidentin, die auf "hitzefrei" hofft.

Mehrere hundert Läufer haben am Wochenende in Stuttgart wieder die Turnschuhe geschnürt- um für Kinderrechte zu laufen. Selbst Landtagspräsidentin Muhterem Aras hat die Stadionrunde ganze zweimal absolviert. Okay- mit der Leistung war sie nicht unbedingte die fleißigste Läuferin. Aber darauf kommt es beim 24-Stunden Lauf auch nicht an. Und eines müssen wir Frau Aras auch zu Gute halten- optimales Laufwetter sieht definitiv anders aus.

Beim 24-Stunden-Lauf zählt jede Runde und bringt Spendengelder. Die Teilnehmer sammeln Laufkilometer, die Sponsoren in Spenden für Stuttgarter Kinderprojekte umwandeln. Allein beim 24-Stunden-Lauf sind im Vaihinger Stadion mehr 7 400 Kilometer absolviert worden. Beim vorherigen 24-Tage-Lauf waren das sogar über 95 000. Unterstützt werden mit den Spendengeldern zehn Projekte, die sich mit Kinderrechten beschäftigen. Ausgewählt wurden diese Projekte von einer Jugendjury. Seit Beginn des Projekts im Jahr 2006 konnten so schon mehr als 400 000 Euro gesammelt werden.

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2024 02:36 Min Kindern eine Stimme geben - City Initiative Stuttgart möchte mehr kinderfreundliche Events Liva und Jenny haben einen vollen Alltag. Neben der Schule sind sie nämlich noch leidenschaftliche Cheerleaderinnen und opfern ihre Freizeit dafür. Trotzdem, oder gerade deswegen, ist es ihnen wichtig, etwas zum Stadtgeschehen beizutragen. Sie hätten nämlich gerne mehr Cheerleading-Events in Stuttgart. Bei der City Initiative finden ihre Ideen Gehör. Am Wochenende findet auf dem Schlossplatz 07.03.2025 04:25 Min Skateboarder aus der Ukraine will geflüchteten Kindern mit Workshops Halt geben Vor fast drei Jahren begann der Krieg in der Ukraine. Laut dem statistischen Bundesamts sind seitdem mehr als 1,2 Millionen Ukrainer nach Deutschland geflüchtet (Gesellschaft – Ukraine – Statistisches Bundesamt) – fast 30 Prozent von ihnen sind unter 18. Für viele ist es schwer, hier Halt zu finden. Genau da setzt Yurii Korotun an. Er 03.01.2025 03:00 Min Glatzen fegen Locken vom Eis - beim Besenhockey-Duell auf ist eine Sieglosserie beendet und eine Rekordspendensumme eingesammelt Bereits zum 21. Mal haben sich in Fellbach am Neujahrstag die Teams von Glatze und Locke auf dem Eis gegenübergestanden – beim traditionellen Besenhockey-Duell. 14:5 Siege und ein Unentschieden, so die Bilanz vor diesem Neujahrstag. Und seit 2017 gab es auch keinen Sieg mehr für die Glatzen. Das sollte sich natürlich ändern. Auch wenn neben 25.09.2024 03:05 Min Kicken wie die Profis – Teilnehmerrekord beim Höfleswetz-Turnier Gestern hat zum 51. Mal das Höfleswetz-Turnier im Neckarpark Bad Cannstatt stattgefunden. 110 Mannschaften sind dabei gegeneinander angetreten und haben gezeigt, was sie draufhaben – noch nie zuvor haben so viele Teams beim Turnier des Württembergischen Fußballverbands mitgemacht. Zu den über 1000 Nachwuchskickern gesellte sich auch Olympiasiegerin und Europameisterin Leonie Maier.