Abenteuer unter Tage: Im Tiefen Stollen Aalen

Dieser Freizeittipp steht wortwörtlich für tiefe Einblicke – mitten im Braunenberg bei Aalen bietet das Besucherbergwerk Tiefer Stollen ein Abenteuer unter Tage. Früher ist hier Eisenerz abgebaut worden. Inzwischen ist daraus ein beliebtes Ausflugsziel geworden. Die Gäste können sich bei verschiedenen Touren auf die Spuren der Kumpels begeben, von der Grubenbahn bis zur Sprengung. Neben den Touren ist hier aber auch noch einiges mehr möglich: Ab September ist die sogenannte Heilstollentherapie für beispielsweise Neurodermitis-, Asthma- und Bronchitiserkrankte nach einer coronabedingten Schließung wieder durchführbar. Außerdem wird im Tiefen Stollen nicht nur etwas für die Gesundheit, sondern auch für so manche Beziehung getan – es wird geheiratet. Wer sich dafür oder für die Führungen interessiert, finde alle Informationen unter www.bergwerk-aalen.de.

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2024 02:55 Min Ostwürttemberg treibt Wohnungsbau voran! Die Baukonjunktur ist auch in Ostwürttemberg stark rückläufig. Vor allem in Verdichtungsräumen der Region mit einem starken Beschäftigungsanstieg fehlt es an attraktivem und verfügbarem Wohnraum. Trotz angespannter kommunaler Finanzen versucht die öffentliche Hand den Wohnbau in der Region voranzutreiben oder mit Modellprojekten neue Wege zu gehen. 16.07.2024 04:22 Min Mountainbike Weltmeisterschaft in Aalen Am vergangen Wochenende fand die Eliminator Mountainbike World Championship in Aalen statt. Mit dabei, die zwei Lokalfahrer Simon Gegenheimer und Marion Fromberger. 10.04.2025 03:42 Min Connor ist Filmstar - Der Dalamtiner aus Dietenheim im Film "Cranko" John Cranko war ab 1961 Leiter des Stuttgarter Balletts. Innerhalb weniger Jahre wurde dieses durch ihn eine der führenden Ballettkompanien der Welt. Er war homosexuell und geriet aufgrund von „homosexueller Vergehen“ in die Schlagzeilen der Londoner Boulevardpresse. Deswegen ging er nach Stuttgart und gründete das Ballett. Heute soll es aber nicht nur um ihn, sondern 10.04.2025 00:37 Min Theater Neu-Ulm kämpft ums Überleben – Intendant erwägt Schließung Trotz großem persönlichem Einsatz und einem Jahreszuschuss von 144.000 Euro von der Stadt steht das Theater Neu-Ulm finanziell am Limit. Intendant Heinz Koch berichtet dem Kulturausschuss offen über die angespannte Lage – sogar sein Steuerberater rät zur Schließung. Eine erhoffte Zuschusserhöhung wurde erneut abgelehnt. Dennoch hält das Duo Koch und Riese am kulturellen Anspruch fest