Ablachtalstrecke wird reaktiviert

In Baden-Württemberg gibt es unzählige stillgelegte Bahnstrecken, über deren Reaktivierung diskutiert wird. Eine davon ist die Ablachtalstrecke. Sie verläuft zwischen Stockach und Mengen und ist seit den 60er-Jahren stillgelegt. Das soll sich bald ändern, in Zukunft sollen hier wieder Züge fahren. Wie es dazu gekommen ist und was auf der Strecke noch getan werden muss, haben wir vor Ort herausgefunden.  

Das könnte Dich auch interessieren

28.08.2024 04:45 Min Zweitägiges Fußball-Training beim SV Meßkirch Für rund 60 Jugendliche im Alter von 7 bis 13 Jahren hat der SV Meßkirch ein intensives zweitägiges Fußball-Training veranstaltet. Neben den Trainern und Vereinsmitgliedern sorgte auch Star-Gast „Tony Espig“ vom 1. FC Heidenheim für ein gelungenes Wochenende. 10.04.2025 04:01 Min Selbsthilfegruppen im Fokus Viele Selbsthilfegruppen arbeiten Vereins gestützt. Auf dem Selbsthilfetag in Bad Dürrheim kommt es einmal jährlich zu einem intensiven Austausch. Unter dem Thema „Resilienz und Gemeinschaft stärken“ berichten hier mehr als 30 Aussteller und Vereine zum Thema Selbsthilfe. Das Angebot ist breit gefächert und soll Menschen mit ihren verschiedenen Geschichten und Schicksalen eine Plattform bieten, sich 10.04.2025 03:46 Min Der neue Schatz der Meersburg In den Schatzkammern so mancher Burgen könnten auch heute noch goldene Schätze lagern. So auch auf der Meersburg in Meersburg am Bodensee. Hier ist nämlich über einige Monate lang „flüssiges Gold“ gelagert worden. In großen schweren Holzfässern hat hier ein neuer erlesener Whiskey reifen dürfen. Wer selbst den Schatz entdecken oder besser gesagt schmecken möchte, 09.04.2025 03:35 Min LBBW-Stiftung fördert erneut zuversichtliche Filmprojekte Im Rahmen des Symposiums Input Output der Filmakademie Baden-Württemberg fand die feierliche Filmpreisverleihung der LBBW-Stiftung statt. Der mit 3.000€ dotierte Preis fördert Filmprojekte des 3. Semesters. Von 17 Bewerbungen gewannen fünf Projekte aus den Bereichen szenischer, dokumentarischer sowie journalistischer Film. Die LBBW-Stiftung zeigt mit diesem Engagement ihre langfristige Unterstützung für die Filmkunst und trägt dazu