Ausgelastet und ausgezeichnet- Siebenkämpferin Sandrina Sprengel im Jahr 2023

Am Siebenkampf mag Sandrina Sprengel -natürlich- die Abwechslung.

Nicht jeden Tag und in in jeder Trainingseinheit dieselben Abläufe trainieren zu müssen, ist für die 19- Jährige wie ein Geschenk.

In diesem Jahr kamen für Sandrina Sprengel zu dieser sportlichen Abwechslung auch noch jede Menge Veränderungen im privaten Umfeld dazu.

Zuerst hat sie erfolgreich ihr Abitur bestanden, danach hat sie bei ein duales Studium bei der Polizei begonnen. Ein Umzug vom Internat am Olympiastützpunkt in eine eigene Wohnung fand zusätzlich noch Platz im Terminkalender.

Und als ob das alles nicht schon genug gewesen wäre, kann Sandrina Sprengel zwischendrin auch noch den größten sportlichen Erfolg ihrer bisherigen Karriere feiern- den U 20 Europameistertitel in Jerusalem.

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 03:07 Min Steelers in der Warteschleife Die Bietigheim Steelers spielen bisher eine klasse Saison in der Eishockey Oberliga Süd, doch noch fehlt der letzte, alles entscheidende Schritt zum Wiederaufstieg in die DEL 2. Dazu braucht es einen Sieg in der Finalserie, für die sich die Steelers schon qualifiziert haben, momentan aber noch auf ihren Finalgegner warten müssen. Diese Wartezeit versuchen die 03.04.2025 03:00 Min Bereit für die Crunchtime Das Playoff- Viertelfinale gegen den USC Münster war am Ende reine Formsache. Mit zwei deutlichen Siegen konnte der Allianz MTV Stuttgart seiner Favoritenrolle gerecht werden und ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft einziehen. Dort wartet mit Dresden ein Gegner, der den Stuttgarterinnen in dieser Saison zu liegen scheint-an guten Tagen aber auch jedes Team in 31.03.2025 02:21 Min Deutscher Turnnachwuchs misst sich mit Weltelite Der DTB-Pokal ist einer der prestigeträchtigsten und am besten besetzten Turnwettkämpfe der Welt. Auch im Juniorenbereich. Dort findet traditionell am Schulaktionstag die Junior Team Challenge statt, an dem die Teilnehmer, wie Philipp Steeb vom TV Wetzgau, wichtige Erfahrungen für ihre weitere sportliche Karriere sammeln können.    28.03.2025 03:13 Min Sebastian Hoeneß will Trendwende Mit einer dramatischen Last Minute Niederlage gegen Meister Leverkusen hat sich der VfB Stuttgart zuletzt in die Länderspielpause verabschiedet. Dabei konnte das Team von Trainer Sebastian Hoeneß, wie schon öfter in letzter Zeit, aus einer Führung und einer guten Leistung, am Ende kein Kapital schlagen. Gegen Frankfurt will der VfB jetzt seinen jüngsten Negativtrend stoppen.