Backwettbewerb an Tettnanger Schule

Beim großen Backen am Manzenberg wollen Schüler-Teams aus drei Schulen die Jury von ihren Backkünsten überzeugen. Die Torten, die dabei entstanden sind, verblüffen selbst die Oberbürgermeisterin von Tettnang. Der Backwettbewerb geht bereits in die zweite Runde. Ins leben gerufen wurde er von der Lehrerin an der GMS Manzenbergschule Elli Khazzoum. Si ist gleichzeitig auch Back-Influenzerin. 

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 03:35 Min IBO Opening Night Großes Meet and Greet bei der IBO Opening am Dienstagabend in Friedrichshafen. Ab Mittwoch bis Sonntag lockt die Messe mit nationalen und internationalen Ausstellern. Angeboten werden Produkte und Dienstleistungen aus vielfältigen Bereichen wie Mobilität, Kinder- und Jugendliche, Bildung, Gastro und Genuss, Haushalt, Wohnen, Gesundheit, Sport und Kreativität sowie Freizeit, Reisen, Garten und Bauen. Events und Mitmachaktionen 14.03.2025 01:48 Min Digitale Schülerzeitung gewinnt Preis Füher wurden die Schülerzeitungen noch gedruckt. Heute kann man sie auf dem Handy, Tablet oder Laptop lesen. Genau so ist es auch in Markdorf: die Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrums produzieren ihre Beiträge digital und veröffentlichen sie im „Kaktus“. So heißt der Schüler-Blog des Redaktionteams. Die viele und gute Arbeit der jungen Nachwuchsredakteure wurde jetzt 28.02.2025 04:26 Min Fasnet 2025 - stürmische Zeiten Bürgermeister Die Fasnet hat auch die Bodenseeregion weiterhin im Griff. Neben den traditionellen Schülerbefreiungen werden auch zahlreiche Rathäuser gestürmt und die Bürgermeister kurzerhand mal für ein paar des Amtes enthoben. So geschehen auch in den Gemeinden Uhldingen-Mühlhofen und Frickingen im Bodenseekreis. Im Uhldingen-Mühlhofen traf es Bürgermeister Dominik Männle, als die Narrenzunft Mühlhofen ins Rathaus einmarschierte. In 14.02.2025 03:52 Min Ausbildungsberufe im Kinoformat  Im Kino, mit Popcorn und Softdrink auf Ausbildungssuche? Das Projekt Azubispot Ravensburg kommt bei jungen Schülerinnen und Schülern sehr gut an. Sich während der Schulzeit nicht nur um gute Noten und den besten Abschluss zu kümmern, sondern sich auch Gedanken darüber zu machen, welchen Weg man danach beruflich einschlagen möchte. Das alles unter einen Hut zu