So sollen Schüler im Ländle leichter zum Traumjob finden

Tierarzt, Feuerwehrmann oder Fußballprofi – wenn man Kinder frägt, was sie später einmal machen wollen, dann kommen solche Antworten. Wenn die Kinder groß werden und die Suche nach dem richtigen Beruf ernst wird, ist es nicht mehr so einfach. Hier will das Land Baden-Württemberg jetzt mit einer Offensive  zur Berufsorientierung helfen.

Weil wegen der Pandemie viele Ausbildungsmessen ausgefallen sind, fehlt den Unternehmen der Kontakt zu den künftigen Azubis. Es gibt weniger Bewerbungen. „Um einen Beruf kennen zu lernen, ist es das Beste, diesen einmal völlig unverbindlich einen Tag lang auszuprobieren und ihn selbst ganz praktisch zu erleben“, sagt Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut.

Der Ulmer Friseurmeister Patrick Befurt ist immer auf der Suche nach Azubis. Über Praktika können Interessierte in den Filialen von ihm und seinen Brüdern einen Eindruck von diesem Beruf gewinnen. Das rät die Handwerkskammer Ulm auch bei allen anderen Handwerksberufen.

Deshalb will die baden-württembergische Landesregierung den Schülern die Suche nach Praktikumsplätzen erleichtern und hat zusammen mit anderen Partnern ein eigenes Online-Portal geschalten. In mehreren Tagespraktika können Schüler ab 15 Jahren unterschiedliche Betriebe und Berufsfelder kennenlernen und so einen besseren Eindruck bekommen, welchen Ausbildungsberuf sie später einmal wählen werden.

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 05:52 Min Der Luftballon-Laden in Ulm: Ein Ort der Freude und des Aufpustens In der charmanten Stadt Ulm befindet sich ein besonderer Laden, der die Herzen der Besucher erfreut: der Luftballon-Laden 'Hey Party'. Hier kann man nicht nur eine Vielzahl von Ballons finden, sondern auch erleben, wie diese kleinen Luftkörper die Menschen begeistern. 02.04.2025 02:20 Min So viele Straftaten wie noch nie in den letzten fünf Jahren: Die Polizei Ulm veröffentlicht die Kriminalstatistik 2024 Ein „Garant für die Sicherheit in der Region“ möchte das Polizeipräsidium Ulm sein. Aber wie sicher ist unsere Region überhaupt? Die Kriminalstatistik 2024 soll das aufzeigen. Die Zahlen vom vergangenen Jahr sind allerdings nicht so erfreulich. 01.04.2025 03:25 Min APRIL APRIL ! Verbot für Holzkohlegrills Freuen Sie sich auch schon auf die Grill-Saison 2025? Oder haben Sie den Grill vielleicht schon ausgepackt? Dann haben wir leider gleich einen Dämpfer für Sie. Der Landkreis Neu-Ulm hat heute bekannt gegeben Holzkohle-Grills, privat als auch an öffentlichen Grillplätzen, zu verbieten. Grund ist die erneut gestiegene Feinstaubbelastung. Felix Achberger hat die Hintergründe für Sie. 31.03.2025 02:46 Min Manuel Hagel will Ministerpräsident werden In rund einem Jahr sind Landtagswahlen in Baden-Württemberg. Im März 2026 wird dann auch ein neuer Ministerpräsident fürs Ländle gewählt. Wenn’s nach der CDU geht, kommt der neue Ministerpräsident aus Ehingen.