BAUEN & WOHNEN - Sendung vom 30.1.2017

Aus alt mach neu
Die Küche ist der mit Abstand wichtigste Raum im ganzen Haus. Mehr als drei Stunden halten wir uns dort durchschnittlich auf. Und da geht es nicht nur ums kochen, sondern auch ums Wohlfühlen. Wenn die Küche allerdings schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel und diverse Macken vorzuweisen hat, dann macht sie nur noch halb so viel Spaß. Bauen & Wohnen war dabei, wie aus einer 43 Jahre alten Küche eine komplett neue wurde.

Außerdem:
Rund zwei Drittel unseres Lebens verbringen wir drinnen. Trotzdem wird der Luft in Innenräumen oftmals zu wenig Beachtung geschenkt. Dabei spielt sie eine große Rolle wenn es um unsere Gesundheit und das Wohlfühlen im eigenen Zuhause geht. Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich die perfekte „Behaglichkeitstemperatur“ erreichen.

Zum Wohlfühlen im Eigenheim gehört auch die passende Raumgestaltung. Für Boden und vor allem Wände gibt es heute zahlreiche Möglichkeiten -Tapeten, Bilder, Putz… Und alles in den verschiedensten Farben und Mustern. Ein neuer Trend für die Wandgestaltung heißt „Magnetspachtel“.

Wer seine Wände mit Regalen oder Bildern verschönern möchte, kommt ums Bohren meistens nicht herum. Also Bohrer an der Wand angesetzt und – plötzlich geht nix. Wand zu hart, Bohreraufsatz falsch oder im schlimmsten Fall eine gesplitterte Fliese… Damit Ihnen das künftig nicht mehr passiert, hat Bauen & Wohnen die ultimativen Tipps rund ums richtige Bohren.

Und es gibt eine neue Folge von „Inside IKEA Family“. Seit einem Jahr gibt es die IKEA-Abholstation in Ravensburg. Grund für die Verantwortlichen ein erstes Résumé zu ziehen und Grund für bauen & Wohnen mal einen Blick hinter die Abläufe der Abholstation zu werfen.

Gäste & Experten der Sendung:
Roland Maier, Miele Maier / Ravensburg
Jürgen Schmid, Kreishandwerksmeister Göppingen
Robert Müller, Heinz Müller Malerfachbetrieb / Horgenzell
Klaus Heiligmann, LAYER-Grosshandel / Tettnang
Tom Trübestein, Leiter lokales Marketing IKEA Ulm

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 04:02 Min Sportlerehrung in Radolfzell In Radolfzell sind mehrere Sportler für ihre herausragenden Leistungen geehrt worden. Mit dabei war auch die mehrfache Paralympics-Gewinnerin Anna-Lena Forster und Bürgermeisterin Monika Laule. 25.03.2025 03:38 Min 250325_UL_B5_Buchtipp.mp4 Notizen einer Hinrichtung 13.03.2025 25:30 Min Regio TV Bodensee Journal am 13.03.2025 Der Verband Garten- Landschaft- und Sportplatzbau zieht seine Jahresbilanz – gerade im Bereich der Gärten ist dabei ordentlich Bewegung zu spüren. … Bei den Special Olympics in Turin sammeln die deutschen Athletinnen und Athleten weiter fleißig Medaillen … außerdem: Home-Office im Backhandwerk – geht das? Ein neues Live-and-Work-Concept macht es möglich … und das Wetter: 04.03.2025 22:24 Min Regio TV Bodensee Journal am 04.03.2025 Überall in der Bodenseeregion haben die Narren am gestrigen Rosenmontag nochmal ordentlich die Fasnet gefeiert – Wir waren bei einem der Highlights in Meersburg mit dabei … Endspurt: Skiakrobatin Emma Weiß und ihre Vorbereitung auf den Saisonendspurt … Außerdem: Gerhard Uhrig ist bei uns zu Gast. Der Oberschwabe aus Aulendorf spricht über sein bewegtes Leben.