Besetzung im Altdorfer Wald

Das Thema Klimaschutz haben sich dutzende Aktivistinnen und Aktivisten auf die Fahnen geschrieben, die seit einigen Wochen einen Teil des Altdorfer Waldes bei Vogt besetzt haben. Ihr Ziel: Die durch den Regionalplan vorgesehene Abholzung des Waldes für den Kiesabbau verhindern. Wir haben Ihnen einen Besuch abgestattet und nach dem aktuellen Stand der Dinge gefragt. 

Das könnte Dich auch interessieren

17.02.2025 11:59 Min Für das Klima: 4 Jahre Besetzung des Altdorfer Waldes Mal ehrlich, wie weit würde sie gehen, um das Klima zu schützen? Klimaaktivist Samuel Bosch ist bereits sehr weit gegangen und ist bereit noch viel weiter zu gehen. Und das alles für ein Ziel: die Rettung des Altdorfer Waldes bei Aulendorf im Landkreis Ravensburg, in dem er seit vier Jahren lebt. Der Konzern Meichle+Mohr möchte 10.02.2025 04:40 Min Reisen für das Klima Umweltaktivist und Fotograf Markus Mauthe aus Friedrichshafen fängt auf seinen Reisen rundum den Globus mit seinen Fotografien auf oft wundersame Weise den Klimawandel ein. Auf seinen Vorträgen will er zudem seine Zuschauer und Zuhörer für die sogenannten Klimakipppunkte sensibilisieren.  Klimakipppunkte, sie sind es, die den Fotografen und Klimaaktivisten seit jeher faszinieren. Seine Erfahrungen präsentiert er 16.08.2024 03:51 Min Sommertour: Winfried Kretschmann lässt sich das Projekt "Wasserspeicher Wald" erklären. Zum Auftakt seiner jährlichen Sommertour ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann auch in der Bodenseeregion gewesen. Nach einem kurzen Aufenthalt auf der Landesgartenschau in Wangen hat er sich im Altdorfer Wald bei Ravensburg darüber informiert, wie man den Wald als Wasserspeicher zukünftig aufforsten muss um den Grundwasserspiegel aufzufüllen und gegen zukünftige Hochwasser vorzugehen. 09.04.2025 03:35 Min LBBW-Stiftung fördert erneut zuversichtliche Filmprojekte Im Rahmen des Symposiums Input Output der Filmakademie Baden-Württemberg fand die feierliche Filmpreisverleihung der LBBW-Stiftung statt. Der mit 3.000€ datierte Preis fördert Filmprojekte des 3. Semesters. Von 17 Bewerbungen gewannen fünf Projekte aus den Bereichen szenischer, dokumentarischer sowie journalistischer Film. Die LBBW-Stiftung zeigt mit diesem Engagement ihre langfristige Unterstützung für die Filmkunst und trägt dazu