Besucherzuwachs bei Lange Nacht der Museen

Am Wochenende ist Stuttgart bei der Langen Nacht der Museen zur Kunsthauptstadt geworden. Insgesamt 60 Museen, Galerien und historische Gebäude hatten am Samstag bis 1 Uhr nachts ihre Türen geöffnet. Mit mehr als 20.000 Besuchern ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz und verzeichnen einen deutlichen Zuwachs. Anziehungspunkte waren der Bunker unter dem Marktplatz, das Neue Schloss, die historischen Trinkwasserkammern, das Planetarium und das Rollende Museum auf dem Schlossplatz.

Das könnte Dich auch interessieren

12.03.2025 03:16 Min Fackelbasteln für Funkenfeuer Spätestens mit den Funkenfeiern im Land hat sich der letzte Hauch von Fasnet in Rauch aufgelöst. Die Tradition der Funkenfeuer ist daher der gemütliche Abschluss einer frohen Zeit, die auch in der Bodenseeregion vielerorts hunderte Menschen angelockt hat.  In Spaichingen gibt es dazu noch eine weitere Tradition, die aber immer weniger gelebt wird. Wir haben 27.02.2025 02:39 Min Monster-Transport Am Dienstag um 22 Uhr machen sich zwei Spezialtransporter der Holzgerlinger Spedition Hiller in der Ortenau auf den Weg Richtung Schwäbische Alb. Sie transportieren zwei gigantische Wassertanks zum Standort der neuen Produktionsstätte einer Drehteilefirma am Heuberg. 5 Stunden sind sie unterwegs, begleitet von der Polizei. Kreisel und Abbiegungen sind die größten Herausforderungen, bevor sie bei 25.02.2025 26:10 Min Regio TV Stuttgart Journal 25.02.2025 Themen im Journal: +++ Drei Jahre Krieg gegen die Ukraine – ein Demozug aus Lichtern und Kerzen ist gestern durch die Stuttgarter Innenstadt gezogen und hat den Opfern des Krieges gedacht +++ „Nein zum Billiglohn-Ländle“ – Gewerkschaft NGG fordert deutlich höhere Löhne in Hotels und Gastronomie +++ Tötungsdelikt in Esslingen – 72-Jähriger soll Ehefrau umgebracht 24.02.2025 21:26 Min Regio TV Stuttgart Journal 24.02.2025 Themen im Journal: +++ Deutschland hat gewählt. In Stuttgart gab es Jubel, Enttäuschung und einige Überraschungen bei den Parteien. Während die einen feiern, müssen andere ihre Niederlage erst noch verdauen +++ Ein Blick in die Regionen – wie wurde dort gewählt und wer hat sich die Direktmandate geholt +++ Was erwarten sich die Bürger von