Blitzermarathon 2025: Polizei kontrolliert Tempo an 45 Stellen im Kreis Neu-Ulm

Am Mittwoch startet um 6 Uhr der Blitzermarathon 2025 – auch hier, im Landkreis Neu-Ulm. Innerhalb von 24 Stunden wird die Polizei an 45 Kontrollpunkten verstärkt die Geschwindigkeit überwachen. Ziel der Aktion ist laut des Innenministeriums mehr Verkehrssicherheit: Allein 2024 waren überhöhte Geschwindigkeiten Ursache für 132 tödliche Unfälle in Bayern. Wo genau geblitzt wird, hat das Innenministerium im Voraus veröffentlicht.

Das könnte Dich auch interessieren

14.04.2025 00:35 Min Schwabenbühne startet Freilichtsommer 2025 mit „The Addams Family“ – Exklusiver Vorverkauf am 26. April Die Schwabenbühne lädt zum Freilichtsommer 2025 ein und präsentiert das Musical „The Addams Family“ als Hauptinszenierung. Die Premiere findet am 15. August um 20:00 Uhr statt, gefolgt von weiteren Aufführungen bis zum 29. August. Für jüngere Theaterfreunde wird das Stück „Ronja Räubertochter“ aufgeführt. Der exklusive Vorverkauf startet am Samstag, den 26. April im Café am 14.04.2025 00:35 Min Regio-S-Bahn-Verein schlägt Alarm wegen Ausfällen auf der Illertalbahn Der Verein Regio-S-Bahn Donau-Iller zeigt sich entsetzt über den Ausfall des Zugverkehrs zwischen Ulm und Senden in den Nachmittagsstunden – eine Situation, die laut Vorstand bis mindestens Ende April andauern könnte. Pendler seien massiv betroffen, es komme zu chaotischen Zuständen im Schienenersatzverkehr und Überlastungen im Busnetz. Der Verein fordert vom Freistaat und der Deutschen Bahn 14.04.2025 00:32 Min Feuerwehren trainieren den Ernstfall in Brandübungsanlage in Lauchheim Zwei Wochen lang können Feuerwehren aus der Region in Lauchheim realitätsnahe Brandeinsätze trainieren. Möglich macht das eine mobile Brandübungsanlage, die die Netze BW kostenlos bereitstellt. In dem Container werden Zimmer-, Keller- und Dachbrände simuliert – mit Feuer, Hitze bis 650 Grad und künstlichem Rauch. Rund 150 Feuerwehrleute aus sechs Wehren nehmen teil. Neben dem Training 14.04.2025 00:32 Min Bewusstloser Autofahrer verursacht schweren Unfall in Blaustein Ein 64-jähriger Mann ist am Samstagmittag in Blaustein aufgrund eines medizinischen Notfalls am Steuer bewusstlos geworden und mehrere hundert Meter unkontrolliert durch die Stadt gefahren. Sein Wagen überquerte dabei eine Brücke, eine Kreuzung und einen Kreisverkehr, bevor er frontal gegen eine Betonmauer geprallt ist. Der Fahrer hat schwere Verletzungen erlitten, andere Personen sind glücklicherweise nicht