close
Startseite
Live
Regionen
Mediathek
Sendungen
Themenwochen
Aktuelle Aktionen
Werbung
Sender
Karriere
Mein Regio TV
Close the sidebar
menu
Blitzermarathon 2025 - Polizei will Raser sensibilisieren
Blitzermarathon 2025 – Polizei will Raser sensibilisieren
Das könnte Dich auch interessieren
05.05.2025
26:54 Min
Regio TV Stuttgart Journal 05.05.2025
Themen im Journal: Tragödie am Olgaeck: Am Freitagabend ist ein SUV in eine Menschenmenge gefahren. Eine Frau stirbt, mehrere Menschen werden verletzt. Nach dem Unfall wird auch Kritik an der Verkehrspolitik der Stadt laut +++ Blitzeinschlag in Scheune bei Bad Wildbad – Flammen greifen auf Wohnhaus über +++ Digitale Parkraumkontrolle – ein Pilotprojekt an der
05.05.2025
02:02 Min
Für mehr Sicherheit: Ulmer Polizei will sichtbarer werden
Seit dem 01. Mai hat das Polizeipräsidium Ulm einen eigenen WhatsApp-Kanal. Da werden zum Beispiel Mitteilungen zu Einsätzen veröffentlicht oder Erklärvideos zur Polizeiarbeit. Die Polizei möchte aber nicht nur in den sozialen Medien aktiver und sichtbarer werden, nein, auch auf der Straße. Dazu ist am Freitag ein Präventionsstand zwischen den Sedelhöfen und dem Lederhof aufgebaut
02.05.2025
00:39 Min
Daniel Anand, Feuerwehr Stuttgart, zum Einsatz nach dem SUV-Unfall am Charlottenplatz
Ein Mercedes kam in Stuttgart am Freitagabend (02.05.2025) gegen 17.50 Uhr im Bereich der Kreuzung Olgastraße/Charlottenstraße von der Fahrbahn ab und erfasste dabei acht Personen Der Fahrer wurde vor Ort festgenommen. Nach aktuellem Ermittlungsstand liegen derzeit keinerlei Hinweise vor, die auf eine vorsätzliche Gewalttat oder ein Anschlagsgeschehen schließen lassen. Deshalb geht die Polizei Stuttgart derzeit
02.05.2025
00:40 Min
Augenzeugin zum SUV-Unfall - Acht Menschen verletzt, drei davon schwer
Am Freitagabend gegen 17:50 Uhr ist in Stuttgart ein Geländewagen vom Typ Mercedes G-Klasse an der Stadtbahnhaltestelle Olgaeck in eine Menschengruppe gefahren. Dabei wurden acht Personen verletzt, drei davon lebensgefährlich, darunter auch ein Kleinkind. Eine Person konnte erfolgreich reanimiert werden. Die Polizei geht derzeit von einem Unfall aus, schließt jedoch andere Ursachen nicht vollständig aus