Buch thematisiert den Ersten Weltkrieg in Oberschwaben

Mehr als 17 Millionen Menschen sterben während des Ersten Weltkriegs. Auch in Biberach hat der Krieg Spuren hinterlassen. Wie die Zeit zwischen 1914 und 1918 die Menschen in Oberschwaben geprägt hat, das haben zwei Hobby-Historiker in und um Biberach in den vergangenen Jahren erforscht. Jetzt haben sie ein Buch herausgebracht.

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 05:33 Min "Ups, mir ist langweilig" Normalerweise gibt es Bücher für Erwachsene und Bücher für Kinder. Die beiden Gesundheitswissenschaftlerinnen aus Ulm Olivia Wartha und Susanne Kobel haben jetzt aber ein Buch verfasst, das Vorlesegeschichte und Elternratgeber in einem ist. Durch das Buch führt das kleine Mädchen Toni, der anfangs sooo langweilig ist. Julia Constantin hat mit den beiden Autorinnen über ihr 10.10.2024 02:46 Min Themenwoche Business Backstage: Innovationsregion Ulm Ulm ist eine Innovationsregion. Können wir so stehen lassen, oder? Den Beweis liefert die Institution aber direkt selbst – in unserer Themenwoche Business Backstage. 03.07.2024 07:08 Min Neues Buch - Ulmer Autor will Schwaben glücklich machen Vorsicht dieses Buch möchte Sie glücklich machen! Ein Ulmer Autor versucht eine Brücke zwischen jahrtausendealten Weisheiten des fernen Ostens und der westlichen Denkweise zu schaffen. Das Versprechen: Die innere Zufriedenheit stärken und Vitalität und Selbstbewusstsein zu steigern. Wir haben‘s ausprobiert! https://www.der-meisterplan.de   11.06.2024 00:32 Min Positives Radrennwochenende in Biberach Zahlreiche Zuschauer konnten am vergangenen Wochenende vier spannende Radrennen verfolgen. Den der zwanzigste Rino Cup fand in Biberach statt. Um 10 Uhr startete das Einsteigerrennen für die jüngsten Fahrer. Danach fanden dann im Laufe des Tages drei weitere Rennen mit verschiedenen Rennklassen statt. Das Hauptrennen konnte Oscar Schempp vom VfL Pfullingen für sich entscheiden. Für