Darum nutzt die Leitstelle Biberach die strukturierte Notrufabfrage

Ein Unfall auf der Autobahn, ein brennendes Haus, eine schlimme Verletzung – in solchen Situationen rufen wir sofort die 112 und landen dann bei der nächsten Leitstelle von Feuerwehr und Rotem Kreuz. Damit jeder Anrufer sicher sein kann, dass schnellstmöglich Hilfe unterwegs ist, nutzt die Leitstelle Biberach jetzt ein System für die strukturierte Notrufabfrage.

Das bedeutet, dass jeder Anruf nach einem bestimmten System abläuft – eine Software gibt die Fragen vor und schlägt basierend auf den Angaben des Anrufers auch vor, wie Erste Hilfe geleistet werden kann. Die Disponenten können die Abfrage jederzeit verlassen und Rettungsmittel anfordern sowie weitere Infos direkt an die Sanitäter schicken.

Die Integrierte Leitstelle des Roten Kreuzes in Biberach nutzt das System seit August. Deutschlandweit haben bereits 80 Leitstellen das System mit dem Namen „Notruftraining 112“.

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 04:26 Min Jana zaubert ihr erstes Täschchen - Nähkurs in Neu-Ulm Irgendwie kommt jeder Trend wieder zurück. Erst waren es die Röhrenjeans, jetzt sind es die „altbackenen“ Hobbys. Wenn man mal auf instagram und Co schaut, dann findet man nicht mehr nur 40+ Frauen die Häkeln und stricken, mittlerweile machen das auch ganz viele Mitte 20 jährige – und auch Männer. So ähnlich sieht es auch 07.04.2025 05:52 Min Der Luftballon-Laden in Ulm: Ein Ort der Freude und des Aufpustens In der charmanten Stadt Ulm befindet sich ein besonderer Laden, der die Herzen der Besucher erfreut: der Luftballon-Laden 'Hey Party'. Hier kann man nicht nur eine Vielzahl von Ballons finden, sondern auch erleben, wie diese kleinen Luftkörper die Menschen begeistern. 04.04.2025 03:13 Min Ulm baut Taubenhäuser auf, um die Taubenpopulation zu regulieren Die Stadt Ulm hat ein innovatives Projekt gestartet, um die Taubenpopulation in der Stadt zu regulieren. 04.04.2025 02:49 Min Sportvorbericht: FCH empfängt Meister Bayer 04 Leverkusen Abstiegskampf trifft Meisterschaftskampf. Morgen empfängt der 1. FC Heidenheim den amtierenden Meister Bayer Leverkusen. Der FCH ist seit drei Spielen ungeschlagen, Bayern 04 ist durch das Pokalaus unter der Woche sicher noch etwas frustriert. Der FCH will seine Chance also nutzen. Nur leider wird ihnen dabei ein wichtiger Mann fehlen.