Das ändert sich im neuen Jahr 2023

Das neue Jahr bringt Änderungen mit sich. Ab dem 1. Januar steigt das Wohngeld um durchschnittlich 190€. Zudem steht es nun mehr Menschen zur Verfügung. Das Wohngeld kann bei Erfüllung bestimmter Faktoren, mit einem Formular beantragt werden. Auch für Autofahrer kommen Neuerungen. Ab dem 1. Februar müssen neu gekaufte KFZ-Verbandkasten zwei medizinische Masken sowie Reinigungstücher beinhalten. Eine Pflicht zur Nachrüstung oder Austausch alter Verbandkästen besteht nicht. Zudem müssen Führerscheinbesitzer, die zwischen 1959 bis 1964 geboren sind, bis zum 19. Januar 2023 ihren rosa bzw. grauen Führerschein in ein Scheckkartenmodell umtauschen. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für den Arbeitgeber wird ab dem neuen Jahr digital. Der gelbe Schein muss künftig vom Arbeitsgeber bei der zuständigen Krankenkasse online angefordert werden. Gesetzlich Versicherte müssen sich dann nur noch beim Arbeitgeber abmelden und bekommen die Bescheinigung für die eigenen Unterlagen ausgeruckt. Für Privatversicherte gilt weiterhin die alte Regelung. 

Das könnte Dich auch interessieren

20.12.2024 02:46 Min 1. Buchtipp: Ein klarer Tag von Carys Davies Ein klarer Tag von Carys Davies ist ein Roman, der die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur erforscht. Die Geschichte umfasst die Begegnung zwischen John Ferguson und Ivar, zwei Menschen, die durch ihre Einsamkeit und ihre Liebe zur Natur aufeinandertreffen. Die Autorin Carys Davies beschreibt die Landschaften der Insel in poetischer Weise, was das Lesen 20.12.2024 05:45 Min Auf einen Glühwein mit Oliver Fischer! Oliver Fischer spricht über seine Begeisterung für den Ulmer Weihnachtsmarkt und das Sommer Volksfest. Er erzählt von der Geschichte des Weihnachtsmarktes und teilt einige spannende Details über das bevorstehende Event mit. 19.12.2024 01:28 Min Ulmer Haushalt 2025: Gemeinderat priorisiert 3 Maßnahmen Diese Woche hat sich herausgestellt, dass die Stadt Neu-Ulm weitere Millionen im Haushalt 2025 einsparen muss. Neu-Ulm bekommt vom Freistaat Bayern 2,9 Millionen Euro weniger an Schlüsselzuweisungen als erwartet. Auf der anderen Seite der Partnerstadt hat sich der Ulmer Gemeinderat gestern zusammengesetzt und den Haushalt final beschlossen. Erster Bürgermeister Martin Bendel zeigt sich zufrieden. 17.12.2024 05:28 Min Auf einen Glühwein mit Rebecca Konrad! Rebecca Konrad teilt ihre Erfahrungen und Gedanken über den Weihnachtsmarkt mit. Sie spricht über ihre drei auf dem Markt, ihre Aufgaben und Herausforderungen, sowie ihre Begeisterung für Weihnachten.