Der Klimawandel und die Auswirkungen auf unsere Region

In dieser Sondersendung geht es um den Klimawandel. Lange Dürreperioden machen dem Borkenkäfer ein leichtes Spiel. Unsere Wälder sind im Dauerstress und werden sich bis zum Ende des Jahrhunderts verändern. Unsere Gletscher werden abschmelzen und Skifahren eine Geschichte, die wir unseren Enkeln zum Einschlafen erzählen werden. Wir können die Erderwärmung stoppen, aber die langfristigen Folgen des Klimawandels werden uns einiges abverlangen. Oft unterschätzt sind auch unsere Moorlandschaften. Sie können uns beim Kampf gegen die Erwärmung helfen – aber nur wenn wir sie renaturieren. Und als kurzfristige Brückentechnologie können uns Biogasanlagen dabei helfen, den Absprung von fossilen Brennstoffen zu erreichen.

 

Gesprächspartner:

Martin Nuber, Stadtförster von Bad Waldsee

Prof. Ulrich Kohnle, Forstliche Forschungs- und Versuchsanstalt Baden-Württemberg

Prof. Gerd Ganteför, Universität Konstanz

Hermann Müller, Betriebsleiter des Kögelhofs in Mochenwangen

Dr. Roth, Leiter des Naturschutzzentrums Bad Wurzach

Das könnte Dich auch interessieren

10.02.2025 04:40 Min Reisen für das Klima Umweltaktivist und Fotograf Markus Mauthe aus Friedrichshafen fängt auf seinen Reisen rundum den Globus mit seinen Fotografien auf oft wundersame Weise den Klimawandel ein. Auf seinen Vorträgen will er zudem seine Zuschauer und Zuhörer für die sogenannten Klimakipppunkte sensibilisieren.  Klimakipppunkte, sie sind es, die den Fotografen und Klimaaktivisten seit jeher faszinieren. Seine Erfahrungen präsentiert er 27.09.2024 02:48 Min Abschied nach 25 Jahren Ottmar H. Wernicke steuerte den Verband Haus und Grund Württemberg in den letzten 25 Jahren durch teils ruhige aber auch durch stürmische Zeiten. Jetzt wurde der Geschäftsführer würdig und feierlich verabschiedet. Unter den geladenen Ehrengästen waren zahlreiche Freunde, Wegbegleiter und Kollegen sowie die landespolitische Prominenz. 12.09.2024 07:18 Min Premiere für Sister Act Wer an die Filme “Sister Act 1 und 2” denkt, der denkt auch automatisch an die bezaubernde Whoopi Goldberg. Die gastiert zwar leider nicht an diesem Wochenende hier in Ravensburg. Aber sie hat gewiss das Ensemble der Ravensburger Musikschule dazu inspiriert, das Musical „Sister Act“ in der 4-Türme-Stadt auf die Bühne zu bringen. Premiere ist 19.08.2024 08:26 Min Große Forschungsreise in die Arktis Von Konstanz nach Spitzbergen – ForscherInnen der Uni Konstanz forschen in der Arktis In diesem Beitrag schalten wir an eine der nördlichsten Ortschaften der Welt, direkt in die Arktis in die Nähe von Spitzbergen. Eine ehemalige Bergbausiedlung, in der noch bis in die 60er-Jahre  Steinkohle gefördert wurde und in den letzten Jahrzehnten zu einem besonderen