Der Traum vom Weltfrieden - Friedenswochen in Ulm

Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine könnte das Thema aktueller nicht sein, der Frieden. In Ulm finden seit dem 01. September, der übrigens auch der Antikriegstag ist, die Friedenswochen statt. Vielerorts finden noch bis zum 30. September, Veranstaltungen zu den Themen Frieden und Krieg statt. So auch in der vhs in Ulm, wo jeden Abend in dieser Woche ein anderer Dozent einen Vortrag hält. Gestern Abend hat Ralf Becker über “Sicherheit neu denken – von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik” doziert. Davor hat er uns noch verraten, ob es den Weltfrieden wirklich geben kann und was es dafür benötigt. Die Antwort ist nicht erschreckend, es bedarf eine gute internationale Zusammenarbeit. Also ja, den Weltfrieden kann es geben, wenn alle Zusammenarbeiten.

Redaktion: Marie-Therese Leidig

Kamera: Stelios Karampasis

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 03:31 Min Der Regio TV Kinotipp - Moon der Panda Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder ein Panda-Baby entdeckt, 11.04.2025 00:34 Min Streit in Asylbewerberunterkunft Am Mittwochvormittag ist die Polizei zu einer Asylbewerberunterkunft in Elchingen gerufen worden, nachdem ein 32-Jähriger seinen Zimmermitbewohner beschuldigte, ihn mit einem Messer bedroht zu haben. Der Geschädigte gab an, der Beschuldigte habe ein Messer in der Hand gehalten und Stichbewegungen gemacht, aber Abstand gehalten. Die Polizei ermittelt nun wegen Bedrohung und versuchter gefährlicher Körperverletzung. Der 11.04.2025 00:32 Min Lkw mit Elektroschrott in Brand geraten – Verkehrschaos nach Sperrung der B10 Ein Lkw, beladen mit Elektroschrott, ist heute Morgen auf der B10 in Ulm in Brand geraten. Der Fahrer, der durch Warnungen anderer Autofahrer auf die Rauchentwicklung aufmerksam wurde, fuhr die brennende Ladung sicher aus der Stadt. Die Feuerwehr kämpfte mit 30.000 Litern Löschwasser und -schaum gegen die Flammen. Während der über sechsstündigen Sperrung der vierspurigen 11.04.2025 00:36 Min Richtfest für nachhaltiges Wohnquartier „Kleehof“ in Heidenheim In Heidenheim-Schnaitheim ist heute das Richtfest für das Wohnprojekt „Kleehof“ gefeiert worden. Auf dem 16.000 Quadratmeter großen Areal entstehen fünf Mehrfamilienhäuser mit 96 Wohneinheiten in nachhaltiger Holzbauweise. Das Quartier soll bezahlbaren Wohnraum sowie altersgerechte Pflegeeinrichtungen bieten. Die Stadt Heidenheim investiert rund 13 Millionen Euro, davon 7 Millionen Euro aus Fördermitteln. Alle Wohnungen sind für 40