Deutschlandticket wird ab 2025 teurer

Jetzt steht es fest: Das Deutschlandticket wird teurer. Seit Monaten wird über die Finanzierung des 49-Euro-Tickets gestritten – gestern haben die Verkehrsminister von Bund und Land bei einer Sondersitzung nun eine Preiserhöhung ab 2025 angekündigt. Um wie viel Euro das Ticket teuer wird, ist bisher noch nicht klar – darüber wollen sich die Verkehrsminister im Herbst erneut beraten. Ziel sei es aber, dass die Preiserhöhung so gering wie möglich ausfällt. Insgesamt wurde das Deutschlandticket seit Mai etwa 20 Millionen Mal verkauft.

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2024 02:24 Min Verkehrsminister Hermann wirbt für nachhaltigen ÖPNV Zugausfälle und Verspätungen sind bei vielen Pendlerinnen und Pendlern Alltag – vor allem in den vergangenen Jahren hat der ÖPNV im Land an Qualität verloren. Im Rahmen des 14. Stuttgarter ÖPNV-Forums haben sich heute Verkehrsminister Winfried Hermann und die VVS-Geschäftsführerin Cornelia Christian darüber unterhalten, was es für eine nachhaltige Mobilität braucht. Neben günstigen Tarifangeboten und 08.04.2025 00:49 Min Land plant Messerverbot im Nahverkehr - Innenminister bringt Verordnung ins Kabinett ein In Baden-Württemberg wird das Tragen von Waffen und Messern im öffentlichen Nahverkehr künftig verboten. Diese Entscheidung des Ministerrats soll die Sicherheit in Bussen und Bahnen erhöhen, wo viele Menschen dicht gedrängt sind und potenzielle Angriffssituationen entstehen können. Ausnahmen gelten für Rettungsdienste, Feuerwehr und Personen, die Messer für Brauchtum, Jagd oder Sport nutzen. Die Polizei erfasste 11.03.2025 00:32 Min ÖPNV in Großstädten kommt kaum voran In einer aktuellen Greenpeace-Studie zeigt sich, dass der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in vielen deutschen Großstädten kaum vorankommt. In Karlsruhe schrumpft das Angebot seit den letzten zwei Jahren um 2,5 Prozent. Hauptursache dafür ist der Fachkräftemangel, der zu einer Ausdünnung des Angebots führt. In Stuttgart wächst das Angebot zwar leicht um 0,6 Prozent, doch 19.11.2024 00:38 Min Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr Wegen Weichenarbeiten im Gleisvorfeld zwischen dem Stuttgarter Hauptbahnhof und Bad Cannstatt kommt es bis Freitag zu erheblichen Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr. Die S-Bahnen auf dieser Strecke fallen aus, betroffen sind auch mehrere andere Linien. Die S1 fährt nur zwischen Kirchheim-Teck und Bad Cannstatt, die S2 zwischen Schorndorf und Waiblingen und die S3 zwischen Backnang und Bad