Ein Erinnerungsort für Sternenkinder der Region

Für den Verlust eines Kindes haben wir keine Sprache. Das Thema totzuschweigen, macht es den betroffenen Eltern dennoch unendlich schwerer. Barbara Conrad-Grüner und Sabine Jakob haben diesen Schmerz und die Hilflosigkeit ihres Umfelds erfahren müssen. Beide Mütter haben ein Kind verloren, viel zu früh, noch vor der Geburt. Für beide ist der Schmerz bis heute spürbar und die Erinnerung an ihr Sternenkind bleibt. Um der Trauer anderer Betroffenen Raum zu schenken, leiten sie heute die Selbsthilfegruppe „Sternenkinder Ulm“. 16 Jahre lang wurde der verlorenen Kinder Ulms und Umgebung in diesem Schutzraum gedacht. Jetzt gibt es endlich auch einen sichtbaren Ort, der die Erinnerung lebendig hält.

Am Ulrikahaus in Donaustetten, wo sich die Selbsthilfegruppe regelmäßig trifft haben die Mitglieder einen Amberbaum gepflanzt und eine Gedenktafel errichtet. An diesem Sonntag wird die Gedenkstätte feierlich eingeweiht. Alle sind herzlich eingeladen. Betroffene Eltern sind willkommen Kontakt zur Gruppe aufzunehmen.

http://www.sternenkinder-ulm.de/

 

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 02:26 Min Verlieren Verboten – Spatzen müssen gegen Magdeburg punkten Ein Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden. Die Bilanz nach drei Spielen unter Robert Lechleiter wird bei den meisten Spatzenfans wahrscheinlich sehr durchwachsen aussehen. Am kommenden Wochenende geht es für den SSV Ulm 1846 Fußball zuhause gegen Magdeburg. Ein Topteam in Liga zwei. 09.04.2025 04:25 Min ratiopharm Ulm: Plummer-Show bei Heimsieg im Topspiel gegen die Bayern Die Ulmer Basketballer spielen eine sehr starke Saison in diesem Jahr. Aus den letzten 10 Ligaspielen haben die Ulmer 8 Spiele gewonnen. Das Team ist derzeit voll auf Kurs Heimrecht in den Play-Offs. Gestern war Bayern München in der ratiopharm Arena zu Gast. Das Aufeinandertreffen der beiden aktuell besten deutschen Basketballteams. 08.04.2025 05:20 Min Das ursprüngliche Seifenkistenrennen in Weilersteußlingen 2025 Das Seifenkistenrennen in Weilersteußlingen ist eine traditionsreiche Veranstaltung, die von der Ortsgruppe Weilersteußlingen des Schwäbischen Albvereins organisiert wird. 08.04.2025 02:24 Min Umfrage: Neuste Untersuchungen an der Gänstorbrücke – das sollten Autofahrerinnen und Autofahrer wissen Die Gänstorbrücke, ich weiß gar nicht wie oft wir darüber in unserem Journal berichtet haben. Es ist ein ständiges hin und her. Eins ist aber klar, es ist ein Knotenpunkt des Staus in der Innenstadt. Nun gibt es neue Erkenntnisse zur Brücke. Mein Kollege Noah Haug weiß mehr. Nach neusten Untersuchungen ist jetzt klar: die