Eine Runde auf dem Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald

Sieben Versuche, ein Ball, ein Schläger. Im Hochschwarzwald wird es abenteuerlich. 18 Themenbahnen und nur sieben Versuche einzulochen. Genau, die Rede ist vom Minigolf. Im Hochschwarzwald gibt es aber einen ganz besonderen Minigolfplatz: Das sogenannte Abenteuergolfen. Dort sind die Bahnen auf über 10 000 Quadratmeter verteilt herausfordernd und liebevoll in verschiedenen Themenbereichen gestaltet. Egal ob durch eine dunkle Höhle gespielt werden muss oder mit einem Floß zur nächsten Bahn gefahren wird. Unser Reporter Darius war neugierig und wollte auch mal sein Glück versuchen. Ob es ihm gelungen ist?

Weitere Infos zum Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald findet ihr hier: https://abenteuergolfpark.de/park/

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 02:50 Min Zollkonflikt mit den USA – Baden-Württemberg zwischen Freihandel und Wirtschaftskrise Beim heutigen Spitzentreffen im Neuen Schloss in Stuttgart wurde deutlich: Die angespannte Lage in der internationalen Handelspolitik bereitet der baden-württembergischen Landesregierung und der Wirtschaft große Sorgen. Die US-Zollpolitik unter Präsident Donald Trump sorgt nicht nur für Unsicherheit, sondern trifft gezielt exportstarke Regionen wie Baden-Württemberg. Zwar bleiben Europa und Deutschland von neuen Strafzöllen vorerst für 90 10.04.2025 01:30 Min Warnstreik im Kfz-Gewerbe Nachdem es im Rahmen der ersten Tarifverhandlungen keine Annäherung gab, begann heute die Warnstreikphase in der Region Stuttgart. Die IG Metall rief zum Warnstreik und zur Kundgebung auf dem Schlossplatz unter anderem die Beschäftigten der Mercedes-Benz Niederlassungen Stuttgart, der BMW Niederlassungen Stuttgart, der Porsche Niederlassungen Stuttgart, der Volkswagen Automobile Stuttgart, OTLG und der Emil Frey 10.04.2025 00:32 Min Bosch schließt zwei Werke der Tochter Power Tools in Deutschland – 500 Arbeitsplätze betroffen Der Technologiekonzern Bosch plant, zwei seiner Werke in der Werkzeugsparte in Deutschland zu schließen. Ab 2026 wird die Produktion in Sebnitz (Sachsen) und Leinfelden-Echterdingen eingestellt. Von der Entscheidung sind rund 500 Mitarbeiter betroffen. Als Grund nennt Bosch steigenden Wettbewerbsdruck und eine schwache Nachfrage in wichtigen Märkten, insbesondere der Baubranche. Die Produktion soll künftig in günstigere 10.04.2025 03:07 Min Steelers in der Warteschleife Die Bietigheim Steelers spielen bisher eine klasse Saison in der Eishockey Oberliga Süd, doch noch fehlt der letzte, alles entscheidende Schritt zum Wiederaufstieg in die DEL 2. Dazu braucht es einen Sieg in der Finalserie, für die sich die Steelers schon qualifiziert haben, momentan aber noch auf ihren Finalgegner warten müssen. Diese Wartezeit versuchen die