Esslinger Social-Media-Star setzt sich gegen Mobbing ein

Etwa zwei Millionen Menschen folgen Marvin Sperber auf TikTok, Instagram und YouTube: Der Esslinger möchte Menschen auf seinen Kanälen zum Lachen bringen. Er nutzt seine Reichweite aber auch dafür, um über Mobbing und Rassismus aufzuklären. Außerdem hat er eine Ausbildung zum Selbstbehauptungs- und Resilienztrainer gemacht und gibt nun auch Kurse an Schulen. Sein Ziel: Die Kinder und Jugendlichen von heuten vor Mobbing zu schützen und ihnen Mut zu machen, damit sie sich nicht so fühlen wie er in seiner Vergangenheit. Marvin ist Sohn eines nigerianische Vaters und einer deutschen Mutter. Aufgrund seiner Hautfarbe hatte er keine einfache Kindheit. Im Stadtgespräch Stuttgart sprechen wir mit dem 24-jährigen Internetstar darüber. 

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 11:52 Min Pflegekräfte werden wegen ihrer Hautfarbe diskriminiert - Betroffener spricht im Stadtgespräch Stuttgart Ausländische Arbeitskräfte tragen schon seit Jahren dazu bei, den Personalmangel in der Pflege abzufangen- das zeigt eine Studie des Instituts für Berufsforschung aus dem Jahr 2024 deutlich. Demnach kommt mittlerweile jede sechste Pflegekraft aus dem Ausland. Auch an der Hildegard von Bingen Schule für soziale Berufe in Filderstadt machen vor allem Menschen aus dem Ausland 31.03.2025 26:08 Min Regio TV Stuttgart Journal 31.03.2025 Themen im Journal: Tödlicher Flugzeugabsturz – ein 78-Jähriger ist bei dem Unglück am Samstag bei Weilheim an der Teck ums Leben gekommen- die Absturzursache ist noch völlig unklar +++ Mountainbiker aufgepasst – Im Siebenmühlental gibt es nun zwei neue Trails: den Spätzle- und den Flädle-Trail +++ Frontalcrash mit drei Schwerverletzten bei Gärtringen +++ Manuel Hagel 24.03.2025 11:55 Min 100 Jahre Kübelesmarkt - ein Blick auf die Vereinsgeschichte und anstehende Veranstaltungen im Jubiläumsjahr Der Verein Kübelesmarkt in Bad Cannstatt feiert sein 100-jähriges Bestehen. Zu Beginn des Jahres, so wie es die meisten vom Fasnetsverein gewohnt sind, närrisch ausgelassen. Aber nach Aschermittwoch wird der Verein nicht abtrauchen. Bis zum Jahresende soll monatlich eine Veranstaltung stattfinden, die die Vielfalt der Abteilungen im Verein dokumentiert. Das reicht beispielsweise vom Mundarttheater im 07.03.2025 04:25 Min Skateboarder aus der Ukraine will geflüchteten Kindern mit Workshops Halt geben Vor fast drei Jahren begann der Krieg in der Ukraine. Laut dem statistischen Bundesamts sind seitdem mehr als 1,2 Millionen Ukrainer nach Deutschland geflüchtet (Gesellschaft – Ukraine – Statistisches Bundesamt) – fast 30 Prozent von ihnen sind unter 18. Für viele ist es schwer, hier Halt zu finden. Genau da setzt Yurii Korotun an. Er