European Energy Award: Strahlende Gewinner aus der Bodensee-Region

Den Klimaschutz voranbringen und die Klimaneutralität erreichen. Alles Ziele, die auch das Land Baden-Württemberg verfolgt. Am Mittwoch wurde jetzt in Reutlingen der European Energy Award verliehen. Etliche Landräte, Bürgermeister und ehrenamtlich engagierte Klimaschützer aus Baden-Württemberg sind in der Stadthalle zusammengekommen, um ihren Preis entgegenzunehmen. Noch nie wurden so viele Kommunen in einem Jahr ausgezeichnet.

Die EEA-Berater stehen den einzelnen Klimaschutz-Bewerbern während des ganzen Umsetzungsprozesses zur Seite. Ein Team aus Experten bewertet das Vorhaben der einzelnen Kommunen. Wer 50 Prozent der Gesamtpunkte erreicht, bekommt den European Energy Award. Mit ihren mehr als 75 Prozent wurden außerdem fünf weitere Landkreise mit der Auszeichnung „Gold“ belohnt.

Wer sich aus der Bodensee-Region besonders für den Klimaschutz engagiert und mit einem Preis nach Hause gehen durfte, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Das könnte Dich auch interessieren

10.02.2025 04:40 Min Reisen für das Klima Umweltaktivist und Fotograf Markus Mauthe aus Friedrichshafen fängt auf seinen Reisen rundum den Globus mit seinen Fotografien auf oft wundersame Weise den Klimawandel ein. Auf seinen Vorträgen will er zudem seine Zuschauer und Zuhörer für die sogenannten Klimakipppunkte sensibilisieren.  Klimakipppunkte, sie sind es, die den Fotografen und Klimaaktivisten seit jeher faszinieren. Seine Erfahrungen präsentiert er 22.01.2025 05:00 Min Saubere Fischforschung durch Kork In Langenargen arbeitet die Fischereiforschungsstelle an innovativen Lösungen für die Fischzucht. Dr. Alexander Brinker und sein Team haben ein Verfahren entwickelt, das die Wasserqualität verbessert. Sie haben ein Fischfutter mit Korkzusatz getestet, um die Becken langfristig sauberer zu halten. 18.03.2025 08:47 Min Schwestern aus Langenargen sind "Sterne des Südens" Die Schwestern Lisa und Lena Flaig aus Langenargen lieben neben ihrem Kampfsport auch die Musik. Diese gemeinsame Liebe zur Musik hat ihnen bei „Jugend musiziert“ bereits zahlreiche Auszeichnungen und erste Plätze beschert. Jetzt sind die beiden Schülerinnen auch offiziell unsere „Sterne des Südens“. Bereits am 15. Februar performen sie im Finale gegen eine starke musikalische 14.03.2025 01:48 Min Digitale Schülerzeitung gewinnt Preis Füher wurden die Schülerzeitungen noch gedruckt. Heute kann man sie auf dem Handy, Tablet oder Laptop lesen. Genau so ist es auch in Markdorf: die Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrums produzieren ihre Beiträge digital und veröffentlichen sie im „Kaktus“. So heißt der Schüler-Blog des Redaktionteams. Die viele und gute Arbeit der jungen Nachwuchsredakteure wurde jetzt