Festival für die Erde - Böblinger Umweltschützer informieren über die Wirksamkeit des Einzelnen

Für die Erde heißt für die Umwelt – In Böblingen wurden Klima und Umweltschutz am vergangenen Wochenende großgeschrieben. Beim Festival für die Erde geht es nämlich um die Wirksamkeit jedes einzelnen. Verschiedenste Vereine und Organisationen sensibilisieren im Böblinger Kreissparkassenforum die Menschen. Mit dabei sind zum Beispiel der die Umweltorganisationen NABU und die BUND. Schirmherrin der Veranstaltung ist die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker. Am Wochenende wegen Krankheit vertreten durch den grünen Böblinger Bundestagsabgeordneten Tobias Bacherle.

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 00:20 Min Autofahrer aufgepasst! - Blitzermarathon Blitzermarathon in Baden-Württemberg. In der gesamten nächsten Woche wird der Verkehr strenger überwacht. An Orten, die für Unfälle berüchtigt sind, wird besonders geblitzt, wie an Schulen oder Altenheimen. Zu hohe Geschwindigkeiten sind immer noch einer der Hauptgründe für Verkehrsunfälle. Die meisten Kontrollen werden am kommenden Mittwoch stattfinden. 04.04.2025 00:29 Min Europameisterschaft 2024 - Stuttgart zieht positive Bilanz Europameisterschaft 2024 – Stuttgart zieht eine positive Bilanz. Nach einem Bericht der UEFA hat das Turnier der Stadt insgesamt 411 Millionen Euro eingebracht. Das liegt vor allem an den hohen Besucherzahlen während der EM. Mehr als eine Viertelmillion Menschen besuchten die fünf Spiele in der MHP-Arena. Auch das Public Viewing war sehr beliebt. Fast eine 04.04.2025 00:54 Min Ausstellung Krieg. Ökologie. Zukunft Wie erleben Kinder einen Krieg? Das soll das Kunstprojekt Krieg. Ökologie. Zukunft. zeigen. Das gesamte Wochenende sind die Skulpturen und Bilder in der Staatsgalerie Stuttgart ausgestellt. Wer möchte, kann sich dieses Wochenende die Werke in der Staatsgalerie ansehen und den Ukrainekrieg aus einer neuen Perspektive erleben. 04.04.2025 04:15 Min Jenny Hohlbauchs Erfolgsweg bei The Voice - ein zweiter Platz und neue musikalische Horizonte Jenny Hohlbauch, Sängerin aus Altbach, hat bei der letztjährigen Staffel von „The Voice of Germany“ eine beeindruckende Reise hingelegt. Von den aufregenden Blind Auditions bis hin zum packenden Finale hat sie sich mühelos von Runde zu Runde gesungen. Am Ende erreichte sie den herausragenden zweiten Platz, was nicht nur ihre Fans, sondern auch sie selbst