Feuerrote Flitzer in der Region unterwegs

Heulende Motoren und ordentlich Speed – wohl das markanteste Markenzeichen der Ferraris. Der italienische Rennfahrer Enzo Ferrari wollte ursprünglich keine Autos für die Straße bauen, sondern nur für die Rennstrecke. Mittlerweile sind die feuerroten Rennautos für viele Männer und Frauen ein Lebensgefühl. Am Wochenende sind mehrere Ferrari-Liebhaber mit ihren Wägen durch die Region Stuttgart getourt. Die Gruppe ist von Waiblingen, am Neckar entlang, bis nach Stuttgart gefahren. Stopps waren das Kloster Maulbronn und der Freizeitpark Tripsdrill. Endstation war ein Abendessen beim Grillhaus „Romario“ in Stuttgart. Ferrari fahren ist für viele Flitzer-Besitzer ein Lebensgefühl. Die italienische Marke begleitet die meisten schon ihr halbes Leben.

Das könnte Dich auch interessieren

30.01.2025 00:36 Min Radaktivisten machen mit Aktion auf Tod Mandalkas aufmerksam Heute ist es genau ein Jahr her, das der Fahrradaktivist Andreas Mandalka auf einer Landstraße bei Pforzheim von einem Auto erfasst wurde und tödlich verunglückte. Ein Unfall, der bundesweit für Schlagzeilen sorgte. Der Grund: Mandalka war unter dem Pseudonym „Natenom“ als Radaktivist sehr bekannt.  Gestern Nacht haben Aktivisten mit einer Aktion in der Schmidener Straße 17.07.2024 02:35 Min ACDC - Ein Konzert der Rekorde Beim ACDC Konzert in Stuttgart werden Rekordzahlen erwartet. Bis zu 90 000 Besucher sollen auf das Wasengelände kommen. Zum Vergleich, in die MHP-Arena passen circa 60 000 Menschen – heißt, auf das Wasengelände kommen anderthalb Mal so viele Menschen wie zu einem Bundesligaspiel des VfB. Bisher hält den Rekord für das größte Konzert in der 11.04.2025 00:36 Min Klimastreik in Stuttgart: Fridays for Future ruft zum globalen Protest auf   Klimastreik in Stuttgart: Fridays for Future hat heute zum globalen Protest aufgerufen – als Reaktion auf die fortschreitende Klimakrise und die aktuelle politische Lage. In Stuttgart ist ein kleiner Demonstrationszug über den Schlossplatz marschiert. Die Aktivisten fordern von der neuen Bundesregierung das 1,5 Grad-Ziel bis 2040 einzuhalten. Zudem verlangen sie einen schnellen Ausstieg aus 07.04.2025 02:32 Min Die Catan-WM kommt nach Stuttgart 30 Jahre Catan – Zum runden Geburtstag des Brettspiels treffen sich die Profis aus aller Welt in Stuttgart. Zuschauer können sich auf spannende Duelle freuen und sogar selbst spielen.