Fischsterben im Max-Eyth-See - Stadt in der Kritik

Spaziert man in dieser Woche am Max Eyth See, merkt man es sofort. Ein übler Geruch und tote Fische am gesamten Ufer. Helfer räumen Tonnen aus dem See und nicht nur Jungtiere sind betroffen. Das Massensterben der Fische sei in diesem Jahr noch schlimmer als im vergangenen, sagt der württembergische Anglerverein. Kritik an der Stadt wird nun immer lauter, die ist Besitzer des Sees und Zuständig für das Leben im Wasser.

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 02:50 Min Zollkonflikt mit den USA – Baden-Württemberg zwischen Freihandel und Wirtschaftskrise Beim heutigen Spitzentreffen im Neuen Schloss in Stuttgart wurde deutlich: Die angespannte Lage in der internationalen Handelspolitik bereitet der baden-württembergischen Landesregierung und der Wirtschaft große Sorgen. Die US-Zollpolitik unter Präsident Donald Trump sorgt nicht nur für Unsicherheit, sondern trifft gezielt exportstarke Regionen wie Baden-Württemberg. Zwar bleiben Europa und Deutschland von neuen Strafzöllen vorerst für 90 10.04.2025 03:07 Min Steelers in der Warteschleife Die Bietigheim Steelers spielen bisher eine klasse Saison in der Eishockey Oberliga Süd, doch noch fehlt der letzte, alles entscheidende Schritt zum Wiederaufstieg in die DEL 2. Dazu braucht es einen Sieg in der Finalserie, für die sich die Steelers schon qualifiziert haben, momentan aber noch auf ihren Finalgegner warten müssen. Diese Wartezeit versuchen die 08.04.2025 07:58 Min Dein Verein, deine Geschichte- Rollstuhlrugby mit den Wilden Schwaben Unsere Rubrik “Dein Verein, deine Geschichte” dreht sich heute um die Rollstuhlrugbyspieler des TSV Schmiden, die Wilden Schwaben. Die treffen sich jeden Freitag, um sich bei der körperlosen Rollstuhlvariante des Rugbysports, so richtig auszupowern. Und das ist auch ohne Körperkontakt, ziemlich intensiv und spektakulär.  Denn sie selbst beschreiben ihren Sport als eine Mischung aus Autoscooter 03.04.2025 03:00 Min Bereit für die Crunchtime Das Playoff- Viertelfinale gegen den USC Münster war am Ende reine Formsache. Mit zwei deutlichen Siegen konnte der Allianz MTV Stuttgart seiner Favoritenrolle gerecht werden und ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft einziehen. Dort wartet mit Dresden ein Gegner, der den Stuttgarterinnen in dieser Saison zu liegen scheint-an guten Tagen aber auch jedes Team in