Flüchtling klagt gegen Land und bekommt teilweise recht

Die Klage eines Flüchtlings gegen das Land Baden-Württemberg wegen ungerechtfertigter Polizeigewalt hatte teilweise Erfolg.

Der Mann aus Kamerun war während seines laufenden Asylverfahrens in der LEA in Ellwangen untergebracht, als es dort im Mai 2018 eine Razzia der Polizei gab. Bei der geplanten Abschiebung eines Mannes aus Togo hatten sich mehr als Hundert Flüchtlinge mit dem Mann solidarisiert und zum Teil gewaltsam versucht, die Abschiebung zu verhindern. Die Polizisten brachen den Einsatz zunächst ab. Drei Tage später durchsuchten hunderte Beamte stundenlang die Flüchtlingsunterkunft und brachten den Togoer schließlich in ein Abschiebegefängnis. An der Verhältnismäßigkeit des Einsatzes entzündete sich in der Folge eine Debatte. Wenig später, im Juni 2018, wurde der Kläger nach Italien abgeschoben. Gegen die polizeilichen Maßnahmen bei beiden Einsätzen richtet sich der 31-Jährige jetzt mit seiner Klage.

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 24:39 Min Regio TV Stuttgart Journal 26.03.2025 Themen im Journal: Mehr politisch motivierte Straftaten in Baden-Württemberg – Innenminister Thomas Strobl hat heute die Kriminalstatistik für 2024 vorgestellt +++ Roboter, KI und neue Technologien – in der Liederhalle gastiert das European Robotic Forum +++ Nach tödlichem Autorennen in Ludwigsburg – war vielleicht sogar ein drittes Fahrzeug beteiligt +++ Razzia in drei Bundesländern gegen 24.01.2025 24:39 Min Regio TV Stuttgart Journal 24.01.2025 Themen im Journal: +++ Zu Gast auf der CMT – unter dem Motto „Bau dir deine Freiheit auf vier Rädern“ feiert die Messe Selbstausbau Premiere +++ LKA durchsucht Gaststätten in Göppingen – Beamte finden Munition, Messer und gefälschte Papiere +++ Geplante S-Bahn-Verlängerungen in der Region Stuttgart +++ Venezianische Messe in Ludwigsburg auch weiterhin mit kostenfreiem 29.11.2024 00:43 Min Schlag gegen groß angelegte Schwarzarbeit - Beamte durchsuchen mehrere Objekte Zollbeamte und Einsatzkräfte der Polizei haben am Freitag mehr als 20 Objekte in den Kreisen Esslingen und Böblingen durchsucht. Nach Auskunft des Hauptzollamtes Stuttgart wurden Ermittlungen gegen verschiedene Unternehmen durchgeführt, die wohl vor allem im Bereich Abbrucharbeiten und Brandsanierung tätig sind. Sie sollen Schwarzarbeiter im großen Stil beschäftigt haben. Die dadurch entstandene Schadenssumme soll bei 05.06.2024 00:33 Min Mehrere Durchsuchungen in der "Reichsbürger"-Szene In drei Bundesländern hat es Durchsuchungen in der „Reichsbürger“-Szene gegeben- darunter auch in Baden-Württemberg. Am Dienstag sind im Kreis Calw mehrere Wohnungen durchsucht worden. Die Maßnahme soll im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen die „Gruppe Reuß“ stehen. Gesucht wurde offenbar nach Waffen und Munition. Der mutmaßlichen Terrorgruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß wird vorgeworfen, einen