Freizeittipp: Brotaufstrich selber machen im Freilichtmuseum

Knapp 77 kg Brot essen Deutsche Pro-Kopf im Jahr – da darf ein leckerer Brotaufstrich nicht fehlen. Im Freilichtmuseum in Beuren können Kinder und Erwachsene beim Ferienprogramm selbst Brotaufstrich machen. Verwendet werden dazu Obst, Gemüse und Wildkräutern aus dem Museumsgarten.

1 1/2 Stunden dauert der Streifzug durch den urigen Garten des Freilichtmuseums. Gesammelt werden Rote Beete, Linsen, Erbsen, Äpfel und verschiedene Wildkräuter. Olivia Bischoff und ihre große Schwester Greta sind heute auch mit dabei. Die beiden sammeln Äpfel, Kapuzinerkresse und Zitronenmelisse. Später wird fleißig geschnitten, geschält, püriert und gekocht.

Imme mit dabei Erzieherin und Streuobstpädagogin Anne Gekerler, die den Brotaufstrich-Mitmachkurs leitet. Sie verteilt die Aufgabe und gibt hilfreiche Tipps, was im Garten gegessen werden darf und was besser am Baum bleiben sollte.

Sechs verschiedene Brotaufstriche stehen am Ende des Kurses auf dem Tisch. Olivia, Greta und ihre neue Freundin Maya genießen nach getaner Arbeit die leckeren Brote.

Das könnte Dich auch interessieren

16.04.2024 03:05 Min Offenes Mikrofon: Lars Klingbeil besucht deutsch-türkische Community in Stuttgart Die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg stehen vor der Tür, deshalb hat Nuray Uslu sich die Liste der Kandidaten für ihre Kommune Ludwigsburg genauer angerschaut. Dabei stellt sie fest: Die meisten der Kandidierenden tragen einen rein deutschen Namen. Nuray nutzt die Gelegenheit, dem SDP-Vorsitzenden Lars Klingbeil direkt zu fragen, woran das liegen könnte – und zwar auf 03.10.2024 25:03 Min Regio TV Sondersendung Halloween Mit dieser Sondersendung wollen wir jetzt schon einmal auf das Ende des Monats schauen, auch wenn dieser erst gerade begonnen hat, denn da ist wieder Halloween. Damit Sie sich für diesen Tag so richtig ins Zeug legen können, haben wir in dieser Sondersendung die besten Tipps und Tricks für Sie und wir zeigen Ihnen, wo in der Region die 09.04.2025 27:17 Min Regio TV Schwaben Journal am 09.04.2025 Blitzermarathon in der Speedweek: Die Polizei nimmt verstärkt Tempo-Sünder ins Visier  +++ Nach Hundeangriff in der Heidenheimer Straße – So verhalten Sie sich gegenüber aggressiven Hunden +++ Gipfeltreffen in der ratiopharm Arena – die Highlights zwischen ratiopharm Ulm und Bayern München +++ Samstag um die 20 Grad und Sonne – Kommt dann der Regen? 09.04.2025 22:40 Min Regio TV Bodensee Journal am 09.04.2025 Der Pegel des Bodensees sinkt weiter. Doch wie dramatisch sind diese schwankenden Pegel derzeit wirklich? In den Schatzkammern so mancher Burgen könnten auch heute noch goldene Schätze lagern. So auch auf der Meersburg in Meersburg am Bodensee. Außerdem: Die Landesbank Baden-Württemberg Stiftung hat wieder Filmemacherinnen und Filmemacher ausgezeichnet. Wer sich über einen der begehrten Preise