Freizeittipp: Weinerlebnisführung in Hohenhaslach

In Sachsenheim-Hohenhaslach im Kreis Ludwigsburg reiht sich Weinrebe neben Weinrebe. Das Dorf lebt sozusagen vom und für den Weinbau. Das spürt man auch bei den Weinerlebnisführungen, unserem heutigen Freizeit-Tipp.

Bei Winzer und Weinerlebnisführer Dietmar Ott gibt es viel Interessantes über den Weinbau und die Herstellung von Wein zu erfahren: Zum Beispiel, dass Weintrauben auch Sonnenbrand bekommen können. Der Winzer weiß, wie man sie davor schützen kann. Nicht nur theoretisch – auch praktisch gibt es Einiges zu erfahren, wie zum Beispiel den Einsatz des Oechsle-Refraktometer.

Und nicht nur das: wie es sich für eine Erlebnisführung gehört, gibt es für die Besucher:innen auch den ein oder anderen Schluck Wein.

Das könnte Dich auch interessieren

09.08.2024 02:28 Min Man sieht sich - man trifft sich: 43. Weinlaube in Ludwigsburg beginnt Gestern Abend wurde die 43. Ludwigsburger Weinlaube eröffnet. Neben allerlei schwäbischen Leckereien können sich die Besucher auf Livemusik und eine große Auswahl an Weinen freuen. Gestern Abend wurden die Feierlichkeiten eröffnet. Das Motto: Man sieht sich, man trifft sich.  26.04.2024 00:28 Min Massive Schäden durch Frost bei Wein und Obst Der Frost im April verursacht massive Schäden im Weinbau in der Stuttgarter Region. Auch Streuobstwiesen mit Aprikosen und Kirschen sind davon betroffen. Vor allem die kalten Temperaturen über Nacht hinterlassen ihre Spuren. Laut dem Weinbauverband Württemberg sind bei einigen Winzern bis zu 50 Prozent der Anbauflächen zu Schaden gekommen. Frostschäden dieses Ausmaßes gab es das 10.04.2025 03:07 Min Steelers in der Warteschleife Die Bietigheim Steelers spielen bisher eine klasse Saison in der Eishockey Oberliga Süd, doch noch fehlt der letzte, alles entscheidende Schritt zum Wiederaufstieg in die DEL 2. Dazu braucht es einen Sieg in der Finalserie, für die sich die Steelers schon qualifiziert haben, momentan aber noch auf ihren Finalgegner warten müssen. Diese Wartezeit versuchen die 09.04.2025 02:41 Min Training für den Notfall: DRK probt Evakuierung einer Behindertenunterkunft Großeinsatz in Stuttgart-Weilimdorf: Das Rote Kreuz hat am Wochenende die Evakuierung eines Behindertenwohnheims geprobt. 60 Ehrenamtliche und 13 Einsatzfahrzeuge waren im Einsatz, alle Bewohner wurden in eine Sammelstelle gebracht. Ziel der Übung: Katastrophenschutz inklusiver gestalten. Ein wichtiger Schritt – denn bei der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 kamen auch Menschen mit Behinderung ums Leben, weil Evakuierungen