Frisch Gebackenes zum Welttag des Brotes

Heute ist Welttag des Brotes! Das Grundnahrungsmittel steht immer wieder in der Kritik. Zu Unrecht, wie Journal Reporterin Doro Halbig findet, denn: Auf die Qualität kommt es an. Deshalb hat Doro sich bei der Bioland-Bäckerei Müller mal zeigen lassen, wie man richtig gutes Brot backt – und sich dann auch noch an einen Selbstversuch gewagt.
Brot gehört zu den 10 beliebtesten Lebensmitteln der Deutschen. Rund 84 Kilo Brot kauft ein jeder von uns im Durchschnitt pro Jahr – und dabei am allerliebsten Vollkornbrot. Dennoch steht Brot immer wieder in der Kritik. Zu Unrecht, wie Journal Reporterin Doro Halbig findet, denn: Auf die Qualität kommt es an. Eine leckere, knusprige Kruste und ein aromatisch duftender, weicher Kern: So ein frisches Brot vom Bäcker ist schon etwas Feines. Doro Halbig hat sich in der Bioland-Bäckerei Müller umgeschaut und konnte sogar ein paar Tipps für den Selbstversuch abstauben.

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 04:09 Min Backwettbewerb an Tettnanger Schule Beim großen Backen am Manzenberg wollen Schüler-Teams aus drei Schulen die Jury von ihren Backkünsten überzeugen. Die Torten, die dabei entstanden sind, verblüffen selbst die Oberbürgermeisterin von Tettnang. Der Backwettbewerb geht bereits in die zweite Runde. Ins leben gerufen wurde er von der Lehrerin an der GMS Manzenbergschule Elli Khazzoum. Si ist gleichzeitig auch Back-Influenzerin.  31.01.2025 08:13 Min Süße Leckereien bei Fiete & Frieda In der Ravensburger Innenstadt befindet sich die neue Patisserie Fiete & Frieda, die für ihre kleinen, süßen Törtchen bekannt ist. Doch ihr besonderes Markenzeichen ist ein anderes Gebäck. Bei unserem Besuch durften wir beim Backen mithelfen und haben spannende Einblicke in die Herstellung erhalten. 21.10.2024 10:39 Min Eine kulinarische Oase mitten im Allgäu Würden Sie auf die Idee kommen, in einem Gewerbegebiet nach einem Spitzenrestaurant zu suchen, um chic essen zu gehen? Nicht wirklich, oder? Und doch könnte man fündig werden, wenn man weiß, wo man suchen muss. Im Industriegebiet von Amtzell gibt es nämlich solch eine kulinarische Oase, deren Ruf mittlerweile in der Region Bodensee-Oberschwaben weit verbreitet und 11.04.2025 02:34 Min Was macht einen guten Messwein aus? Ein gutes Glas Wein gehört für viele zu einem entsprechenden Anlass dazu. Das sieht auch die Kirche so und hat dafür einen entsprechenden Messwein. Doch was macht einen Messwein denn erst zum Messwein? Und wie viel darf der Pfarrer dabei mitreden? Wir haben uns in Aulendorf auf die Suche nach dem Geheimnis eines guten Messweins