Gegen Mikroplastik im Bodensee: Das neue Seenpapier

Der Bodensee gilt als sehr sauber, gleichzeitig ist die Bedrohung durch Mikroplastik aber allgegenwertig. Denn wenn sich Müll bis zu einem gewissen Zustand zersetzt hat, kann er auch nicht mehr eingesammelt werden. Mit dem Seenpapier will die Bodenseestiftung in Radolfzell dem Mikroplastik den Kampf ansagen.  

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 06:25 Min Oberschwabenklinik im Profil mit Prof. Dr. Karolin Thiel Wenn Sie den Namen da Vinci hören, dann denken Sie vielleicht an einen sehr klugen Kopf und zahlreiche Erfindungen aus einer längst vergangenen Zeit. Doch selbst heute ist da Vinci noch präsent: Zum Beispiel im OP-Saal des St. Elisabethen-Klinikums in Ravensburg. Der Namensvetter, ein Robotersystem für die Durchführung von Operationen, macht vielen Menschen ihren Alltag 07.04.2025 03:40 Min Bodensee Fightnight geht in die 12. Runde Das beschauliche Mühlhofen am Bodensee verwandelte sich am ersten Aprilwochenende zu einem wahren Kampfsport-Mekka und die sonst eher idyllische Sporthalle zu einer Arena.   In diesem glamourösen Rahmen erkämpften sich Niko Moosherr den Deutschen Meistertitel und Alexander Epp den Weltmeistertitel des Verbandes AFSO. Es gab noch zwei weitere AFSO Weltmeister mit dem Stuttgarter Christopher Hopp, der 04.04.2025 04:44 Min Drummer aus ganz Europa auf der Europe Drum Show Die Europe Drumshow ist eine neue Messe in Friedrichshafen. Dabei dreht sich alles um das Schlagzeug. Der Ableger der bekannten UK Drum Show in Liverpool ist eine Reaktion der Organisatoren auf den Wunsch der Fans und Besucher, auch auf dem europäischen Festland etwas auf die Beine zu stellen. Wir waren dort, haben uns alles genau 03.04.2025 03:11 Min Weingarten rollt: Skate-Saison eröffnet! In Weingarten hat die neue Saison im Skatepark begonnen. Das Team der Jugendarbeit hat eine actionreiche Aktion ins Leben gerufen, um Jugendliche in der Region zusammenzubringen. Der Skatepark ist ein beliebter Treffpunkt für die Jugendlichen, wo sie nicht nur Skaten, sondern auch einen ungezwungenen Austausch erleben können. Das Team der Jugendarbeit verfolgt dabei auch ein soziales Ziel: die Förderung des interkulturellen Austauschs und