Geisterjäger im Schloss Ludwigsburg

Geisterjagd im Schloss Ludwigsburg. In der Nacht zum Sonntag suchte das sogenannte „Gosthunter Explorer Team“ in den finsteren Gängen nach paranormalen Phänomenen. Nicht nur misstrauische Mitarbeiter des Schlosses brachten die drei Geisterjägerinnen und Geisterjäger auf den Plan. Mit verschiedensten Hightechgeräten werden Ströme, Spannungen und Geräusche aufgenommen. Ob es hier wirklich spukt, können die Geisterjägerinnen und Geisterjäger aber erst nach der Auswertung in zwei Wochen sagen. Zumindest haben die Geräte bei ihrer letzten Expedition im Residenzschloss vor zehn Jahren schon einmal angeschlagen. Dort begegneten sie dem Geist eines Küfers und auch König I. von Württemberg meldete sich, knapp zwei Jahrhunderte nach seinem Tod.

Das könnte Dich auch interessieren

26.04.2024 02:27 Min Grundschulkinder führen durchs Schloss Das Residenzschloss Ludwigsburg bietet verschiedene Führungen an, sowohl für Groß als auch für Klein. Zum ersten Mal gibt es ein besonderes Projekt mit der Hector-Kinderakademie. Hier führen acht Grundschulkinder durch die Innenräume im Schloss und erzählen den Zuschauern über die Geschichte und Architektur der Gemächer. Dabei eignen sie sich nicht nur neues Wissen an, sondern 09.04.2025 03:35 Min LBBW-Stiftung fördert erneut zuversichtliche Filmprojekte Im Rahmen des Symposiums Input Output der Filmakademie Baden-Württemberg fand die feierliche Filmpreisverleihung der LBBW-Stiftung statt. Der mit 3.000€ dotierte Preis fördert Filmprojekte des 3. Semesters. Von 17 Bewerbungen gewannen fünf Projekte aus den Bereichen szenischer, dokumentarischer sowie journalistischer Film. Die LBBW-Stiftung zeigt mit diesem Engagement ihre langfristige Unterstützung für die Filmkunst und trägt dazu 17.03.2025 00:34 Min XXL-Puzzle mit 16 000 Teilen im Schloss zusammengesetzt Am Aktionswochenende haben Ludwigsburger Bürger und Besucher das XXL-Puzzle von Ravensburger im Einkaufszentrum Marstall und im Schloss zusammengesetzt. Das Puzzle misst zwei mal vier Meter und besteht aus beeindruckenden 16 000 Teilen. Die Resonanz war enorm: Schon eineinhalb Stunden vor dem geplanten Ende war das Puzzle komplett. Insgesamt rund 800 Teilnehmer verteilten sich zwischen Freitag 06.03.2025 00:30 Min Auto stürzt Weinberge hinunter und überschlägt sich In Walheim im Kreis Ludwigsburg hat sich gestern ein Auto mehrfach in den Weinbergen überschlagen. Der 22-jährige Fahrer stürzte 20 Meter den Hang hinunter. Zuvor war er verbotenerweise auf einem Feldweg unterwegs und kam in einer Kurve vom Weg ab. Das Auto blieb schließlich auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt. Der