Gemeinschaftsschule fordert gymnasiale Oberstufe

Seit 10 Jahren hat Deutschland Gemeinschaftsschulen eingeführt, inzwischen gibt es rund 300 Schulen– im Vergleich zu traditionellen Schulen wenig. In Estland ist das anders: dort lernen alle Schüler bis zur neunten Klasse gemeinsam. Das ist mit einer der Gründe, weshalb Estland im europäischen Vergleich der PISA-Studie immer am besten abschneidet. Die Gemeinschaftsschule in der Ludwigsburger Innenstadt will sich nun stark machen, um das Schulsystem im eigenen Landkreis mehr zu etablieren.

Gemeinschaftsschulen sind so ausgerichtet, dass Schüler mit unterschiedlichen Begabungen mit- und voneinander lernen. Jedes Kind soll die gleiche Chance haben, deshalb müssen Schüler erst ein Jahr vor dem Abschlussjahr entscheiden, welchen Abschluss sie machen wollen. An der Gemeinschaftsschule in Ludwigsburg können Kinder ihren Haupt- oder Realschulabschluss machen. Wenn sie Abitur machen wollen, müssen sie entweder auf ein berufliches Gymnasium wechseln oder die zehnte Klasse im allgemeinbildenden Gymnasium wiederholen. Deshalb fordern sie eine gymnasiale Oberstufe für die Schule.

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 01:55 Min Ludwigsburger Wochenmarkt: jahrelange Käsehändlerin verabschiedet sich Seit über 40 Jahren ist Margarete Assmann mit ihrem Allgäuer Käsestand ein fester Bestandteil des Ludwigsburger Wochenmarkts. Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag hat sie ihre Käse-Spezialitäten mit viel Herz und Leidenschaft angeboten. Doch diesen Samstag heißt es Abschied nehmen. Nach Jahrzehnten geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Der Käsestand bleibt jedoch nicht leer – ein 11.02.2025 03:23 Min Start Bildungsmesse didacta - Kritik am AfD-Stand In Stuttgart beginnt heute mit der didacta die größte Bildungsmesse Europas. Bis Samstag werden dort mehrere Zehntausende Besucherinnen und Besucher erwartet. Das Leitthema der Bildungsmesse ist die Demokratiebildung an Schulen. Unter den 700 Austellern sind erstmals politische Parteien vor Ort, unter anderem auch die in Teilen rechtsextremistische AfD – das sorgt für viel Kritik. 30.01.2025 05:41 Min Eiskalter Typ- Martin Tschepe, Weltmeister im Eisschwimmen Wassertemperaturen um den Gefrierpunkt laden ja nicht unbedingt zum Freiwasserschwimmen ein. Außer man heißt Martin Tschepe. Der passionierte Schwimmer vom SV Ludwigsburg liebt das Schwimmen bei Extrembedingungen. Seit Jahren gehört er zur Weltspitze im Eisschwimmen in seiner Altersklasse. Jetzt ist er sogar erstmals Weltmeister geworden. 23.12.2024 01:23 Min Magdeburger Attentat trübt positive Bilanz des Stuttgarter Weihnachtsmarkts Einen Tag vor Heiligabend schließt auch der Stuttgarter Weihnachtsmarkt seine Tore. Überschattet wurde das letzte Wochenende allerdings von den Ereignissen in Magdeburg. Dort sind bei einem Attentat auf dem Weihnachtsmarkt fünf Frauen und ein 9-jähriger Junge ums Leben gekommen, mehr als 200 erlitten zum Teil schwerste Verletzungen (Stand 23.12.). Der Attentäter war mit einem Auto