Geschlechter der Koala-Jungtiere in der Wilhelma sind bestimmt

Die Spekulationen haben ein Ende- das Geschlecht der beiden Koala-Jungtiere in der Wilhelma ist bekannt. In einer Mitteilung heißt es heute: „Unsere Tierpflegerinnen und Tierpfleger können mittlerweile zweifelsfrei bestätigen, dass es sich bei unseren beiden Joeys – so nennt man den Nachwuchs von Beuteltieren – um ein männliches und ein weibliches Jungtier handelt.“
Es wurde festgestellt, dass der am 10. Juni 2024 von Koala-Dame Scarborough (oder kurz „Scar“) zur Welt gebrachte Joey männlichen Geschlechts ist. Das von Scars Mitbewohnerin Auburn eine Woche später geborene Jungtier ist dagegen weiblich. Nachdem nun die Geschlechter beider Tiere feststehen, will sich die Wilhelma intensiver mit der Namensgebung beschäftigen. Da die Koalas eine Leihgabe der australischen Regierung sind, sollen als Zeichen des Dankes die Namen von Vertreterinnen und Vertretern der First Nations aus Australien ausgewählt werden. Die Wilhelma hat nach eigenen Angaben bereits eine Anfrage nach Down Under geschickt. Mit Spannung warten die Verantwortlichen nun auf die Vorschläge.

Das könnte Dich auch interessieren

16.12.2024 00:38 Min Zuchterfolg für die Wilhelma - erstmals in Süddeutschland wird Koala-Nachwuchs geboren Der Wilhelma in Stuttgart ist wieder einmal ein großer Zuchterfolg gelungen. Bei den beiden Koala-Weibchen Scar und Auburn zappelt etwas im Beutel. Mit etwas Glück sieht man auch schon einmal ein winziges Bein oder sogar ein Köpfchen herausragen. Damit steht es endgültig fest: In der Wilhelma sind dieses Jahr zwei Koalas zur Welt gekommen. Der 11.04.2025 00:46 Min Fauchen und Ohrfeigen als Liebesbeweis - Wilhelma hofft bei Brillenbären auf Nachwuchs Eine Hochzeitsreise der besonderen Art unternimmt momentan der Brillenbär Hubärt- eigentlich ist der Bär in der österreichischen Tierwelt Herberstein zu Hause. Seit Ende März aber gastiert er in der Wilhelma und das mit einem klaren Auftrag. Er soll dort mit der 7-jährigen Suyana für Nachwuchs sorgen. Am 4. April sind beide auch erstmals aufeinandergetroffen. Die 13.03.2025 00:48 Min Nachwuchs in der Wilhelma - Frühlingsüberraschung im Kängurubeutel Bei den Tasmanischen Grauen Riesenkängurus in der Wilhelma gibt es Nachwuchs. Bei einem der drei Weibchen zappelt etwas im Beutel. Hin und wieder ragt auch ein winziges Bein oder auch ein Schwänzchen hinaus. Mit ganz viel Glück bekommt man auch schon mal ein kleines Köpfchen zu sehen. Nach Angaben der Wilhelma, könnte das Jungtier bereits 16.12.2024 25:14 Min Regio TV Stuttgart Journal 16.12.2024 Themen im Journal: +++ In Bietigheim-Bissingen wird die Adventszeit mit einer besonderen Tradition gefeiert. Beim Fackelschwimmen in der Enz wagen sich die Unterwasserfreunde bei winterlichen Temperaturen ins kalte Nass +++ Der Landesbauernverband zieht Bilanz – im Wirtschaftsjahr haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Baden-Württemberg geringere Gewinne erzielt. Der Verband fordert mehr Unterstützung +++ Zwei Tote bei