Grün statt grau - wilde Klimawand am Campus Vaihingen soll für reine Luft sorgen

Grün statt Grau – mit der Devise möchte das Fraunhofer-Instituts in Stuttgart-Vaihingen gemeinsam mit der Uni Stuttgart und dem Unternehmen Helix für ein gutes Klima in Städten sorgen. Deshalb ist seit kurzem eine Fassade am Campus voll mit über 5000 Pflanzen, die senkrecht am Gebäude wachsen. Auch Bienen und andere Insekten sollen die grüne Wand bewohnen. Zwischen den Pflanzen gibt es 17 Holzhäuschen – dort finden die Tiere einen artgerechten Unterschlupf. Pia Krause vom Fraunhofer geht davon aus, dass wilde Wände in Zukunft nicht nur am Campus für ein angenehmeres Klima sorgen. Für das Forschungsprojekt musste das Institut rund eine halbe Million Euro investieren, davon wird ein Großteil öffentlich gefördert.

Beim sogenannten Klimawand-Dialog sollen die Menschen durchaus kritisch über solche Projekte diskutieren. Damit möchte das Fraunhofer die Idee aber auch unter die Leute bringen. Der nächste Dialog findet am 22. September statt. Mehr Infos unter https://www.iabp.uni-stuttgart.de/veranstaltungen/Climate-Wall-Dialogue/

 

Das könnte Dich auch interessieren

14.04.2025 02:26 Min Tierschutz-Aktivisten blockieren Schlachthof Das Bündnis „Gemeinsam gegen die Tierindustrie“ hat am Montagmorgen den Schlachthof in Crailsheim blockiert. Insgesamt waren etwa 80 sogenannte Tierschutz-Aktivisten vor Ort. Einige hatten sich vor einem Tor festgeklebt, andere sind aufs Dach oder auch Fahnenmasten geklettert. Wegen diverser Verstöße ermittelt die Polizei gegen 27 Aktivisten. Der Protest richtet sich vor allem gegen die geplante 08.04.2025 02:09 Min Landwirt will Obstbäume vor Frost schützen - das Ergebnis: Ein Großbrand mit hohem Schaden In Kirchheim am Neckar ist in der Nacht ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen ausgebrochen. Dabei wurde eine Scheune komplett zerstört, ein angrenzendes Wohnhaus stark beschädigt. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf mindestens 500 000 Euro. Gegen 04:40 Uhr wurde der Brand von einer etwa einen Kilometer entfernt wohnenden Zeugin gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr 21.01.2025 02:50 Min CDU-Bundestagsabgeordneter besucht Sicherheitsfirma in Gärtringen Wenn Politik und Sicherheit aufeinandertreffen – das war gestern bei der Sicherheitsfirma XXL in Gärtringen der Fall. CDU-Bundestagsabgeordneter Marc Biadacz und Innenpolitiker Alexander Throm haben die Gelegenheit genutzt, um sich vor Ort ein Bild von der Branche zu machen. Dabei standen vor allem aktuelle Herausforderungen im Mittelpunkt. 06.12.2024 03:08 Min 30 Jahre Weltweihnachtscircus in Stuttgart Seit 30 Jahren verzaubert der Weltweihnachtscircus die Stuttgarter in der Adventszeit. Zur Premiere am Donnerstagabend begeisterten über 100 Artisten aus aller Welt das Publikum mit atemberaubenden Darbietungen. Ein besonderes Highlight: Eine mexikanische Artistenfamilie versuchte, mit vierfachen Salti einen Weltrekord in der Luft aufzustellen. Wir haben die magischen Momente aus der Manege für Sie eingefangen.