HALLO LEBEN - Gefangen im Locked-In Syndrom

Max Sprenger erleidet im Alter von 14 Jahren eine Hirnblutung. Als Folge dieser fällt er ins Locked-In Syndrom. Ohne Möglichkeit zur Kommunikation mit seiner Außenwelt und dennoch bei vollem Bewusstsein kämpft sich Max wieder in sein Leben zurück. Zuerst schafft er es einen Finger zu bewegen und dann….sehen Sie selbst. Max ist ein unglaublich toller Mensch der zwischenzeitlich ein Buch über seinen Kampf mit sich selbst geschrieben hat. „Tsunami im Kopf!“

Das könnte Dich auch interessieren

09.12.2024 11:53 Min 47Neun I Dezember '24 Hier folgt die Dezember-Ausgabe unseres Magazins für den Bodenseekreis. Den Titel hat es übrigens den Längen- und Breitengrad des Kreises zu verdanken: 47 NEUN… Die Eisstockbahn in Friedrichshafen – Sport und Spaß vereinen sich auf der synthetischen „Eisbahn“ auf dem Romanshorner Platz. Auch zahlreiche Eisstock-Wettkämpfe stehen im Terminkalender. Außerdem: starke Linien – so stärkt der 13.11.2024 13:55 Min 47NEUN I November '24 Hier folgt die November-Ausgabe unseres Magazins für den Bodenseekreis. Den Titel hat es übrigens den Längen- und Breitengrad des Kreises zu verdanken: 47 NEUN… Stadtführung per Smartphone oder Stadtführer – in Tettnang möchte man Altbewährtes mit Neuem verbinden. Außerdem: Baustelle für neuen Badespaß – so rüstet sich das Strandbad Friedrichshafen für die kommende Badesaison Und: 10.10.2024 02:55 Min Kleben und Gutes tun Diese kleine Briefmarke kann mehr als „nur“ Post verschicken. Schon die vergangenen acht Jahre zierte die Sonderbriefmarke der Radio 7 Drachenkinder über 3 Millionen Briefe. Mit der Enthüllung der neusten Briefmarke durch Ursula Schumacher, der Leiterin der Radio 7 Drachenkinder, Thomas Reiter, dem Geschäftsführer von südmail, sowie Oliver Handke, dem Geschäftsführer von Südwest Mail, soll 07.10.2024 12:35 Min 47NEUN I Oktober '24 Hier folgt die Oktober-Ausgabe unseres Magazins für den Bodenseekreis. Den Titel hat es übrigens den Längen- und Breitengrad des Kreises zu verdanken: 47 NEUN… Interkulturelle Wochen in Tettnang – in zahlreichen Veranstaltungen kommen die Bürgerinnen und Bürger zusammen und feiern die kulturelle Diversität. Außerdem: Projekt Kinderschutzschirm – ein Aufkleber zeigt Kids, wo sie Schutz und