Hausumbau nach Schicksalsschlag: schwerkranker Aleksander braucht dringend finanzielle Unterstützung

Vor ein paar Tagen hat uns ein Hilferuf einer Familie aus Wilhelmsdorf im Kreis Ravensburg ereilt, für die sich das komplette Leben nach einem schweren Schicksalsschlag vor einem Jahr schlagartig geändert hat. Monatelang mussten Mutter, Vater und die fünf Schwestern um das Leben ihres Sohnes und Bruders Aleksander bangen. Ein Jahr lang liegt der 15-Jährige Aleksander nach seiner Notoperation im Krankenhaus. In dieser Zeit ist seine komplette Familie an seiner Seite, pflegt und kümmert sich zusammen mit dem Klinikpersonal um ihn und begleitet ihn bei seiner Reha. Jetzt darf Aleksander aber endlich nach Hause kommen. Doch hier erwartet die Familie neue Herausforderungen – Denn für die richtige Pflege und Behandlung von Aleksander müsste ein großer Teil des Hauses erstmal komplett umgebaut werden. Reporter Michael Meiners hat sich das vor Ort genauer angesehen und die Familie besucht. 

 

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 08:47 Min Musikvideo mit besonderer Botschaft - Alexandra Hofmann zu Gast bei Regio TV Die Caritas aus Singen-Hegau kam vor einiger Zeit mit der Idee für ein spannendes Musik-Projekt zum Thema Inklusion auf ALEXANDRA HOFMANN zu. Einige Mitarbeiter wussten, dass Alexandra einen eigenen Charity-Verein namens „Sonnenkinder“ gegründet hat und sehr gerne mit behinderten Kindern arbeitet. Schon seit vielen Jahren erlebten die Mitarbeiter wie Musik Menschen verbindet, egal welche Hautfarbe oder Religion, ob jung oder alt, 11.12.2024 06:07 Min Vereins-Geschichten: Die kuriosesten Feuerwehreinsätze 2024 Wenn die Feuerwehr anrückt ist meistens Not am Mann. Seien es brennende Häuser oder zu rettende Menschen – die Lage scheint Ernst. tagtäglch retten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden Hab und Gut, aber auch Menschenleben. Zugleich kennt ein jeder die Geschichte um die verängstigte Katze, die einen Baum erklommen hat und nun auf diesem stecken geblieben ist 06.12.2024 03:23 Min Nikolaus bringt Licht und Wärme in Konstanzer Alten- und Pflegeheimen Äpfel, Nuss und Mandelkern essen auch Seniorinnen und Senioren gern. Daher hat es sich der Altenhilfeverein Konstanz zur Aufgabe gemacht, zusammen mit dem Heiligen Nikolaus von Myra Licht, Wärme und eben jene kleinen Präsente in zahlreiche Alten- und Pflegeheime zu bringen. Für die Bewohnerinnen und Bewohner ist dieser „Hohe“ Besuch eine willkommene Abwechslung in der 05.07.2024 09:01 Min Plötzlich querschnittsgelähmt: Wie sich ein junger Familienvater zurück ins Leben kämpft Vier Stunden, in denen sich schlagartig alles ändert: Im September 2022 wird Stephan Rückgauer schlagartig querschnittsgelähmt. Mit dem Verletzungsgrad C4 ist er von der Brust abwärts gelähmt und kann somit weder stehen noch gehen oder greifen. Auch nach rund 12 Monaten im Krankenhaus können ihm die Ärzte keine Ursache für seine Situation nennen. Ein schwerer