Höhle der Löwen investiert in Start-up Nordesign aus Stuttgart - M3-Wirtschaftstalk

Wer ein Start-up gründet, geht immer ein Risiko ein. Die Geschwister Tessa und Ferdinand Schulz aus Stuttgart haben es mit Nordesign gewagt – und überzeugen mit nachhaltigen und schönen Putzutensilien. Inzwischen will auch die Höhle der Löwen in das Start-up investieren. Heute sprechen wir mit Gründerin Tessa Schulz im M3-Wirtschaftstalk.  

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 24:03 Min Regio TV Stuttgart Journal 01.04.2025 Themen im Journal: Aussage Opfer Messerattacke Mannheim – Beim tödlichen Messerangriff auf dem Mannheimer Marktplatz wurde Michael Stürzenberger schwer verletzt. Jetzt sagt er im Prozess aus. +++ Harter Schlag gegen Mafia – Die Polizei nimmt bei einer großangelegten Razzia am frühen Morgen mehrere Menschen fest darunter ein Polizist aus Aalen. +++ Stadtbahnunfall Stuttgart +++ Protest 25.02.2025 11:24 Min Vialytics: Start-up aus Stuttgart im M3-Wirtschaftsmagazin Städte und Gemeinden kämpfen mit Fachkräftemangel – gleichzeitig liegt die Pflicht zur Verkehrssicherheit in kommunaler Hand. Für viele Bauämter und Bauhöfe ist das ein aufwendiger Prozess, der vielerorts manuell abläuft. Genau da haben drei junge Gründer aus Stuttgart angesetzt und haben mit Hilfe von KI ein digitales Straßenmanagement auf den Weg gebracht. Wir sprechen mit 04.02.2025 10:13 Min Lage der Gastronomie - DEHOGA im M3-Wirtschaftsmagazin Um die Gastronomie in der Corona-Pandemie zu entlasten, wurde die Mehrwertsteuer auf Restaurantbesuche von 19 auf sieben Prozent gesenkt. Seit Jahresbeginn 2024 gilt nun wieder der alte Steuersatz. Gastronomen und Verbände warnten vor einer Pleitewelle. Wie ist die Lage jetzt ein Jahr später? Darüber sprechen wir mit Jochen Alber von der DEHOGA Geschäftsstelle Stuttgart im 21.01.2025 09:22 Min Mit der Kunst sein Geld verdienen - freischaffender Künstler aus Stuttgart im M3-Wirtschaftstalk Nur wenige Künstler schaffen den Durchbruch und können von ihrer Kunst leben – vor allem die Corona-Pandemie hat die Kunst- und Kulturszene stark getroffen – auch der freischaffenden Künstler Daniel Sturm aus Stuttgart hat es nicht leicht – warum er trotzdem an der Kunst festhält und wie es mit der Kunstszene in Stuttgart aussieht, erzählt