Hundertwasser-Verkaufsausstellung im Schloss Ludwigsburg

Friedensreich Hundertwasser zählt zu den international bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Der gebürtige Österreicher war vorrangig als Maler, aber auch in den Bereichen Architektur und Umweltschutz tätig. Vielen bekannt ist das Hundertwasser-Haus in seiner Heimatstadt Wien. Im Jahr 2000 ist der Künstler, der mit bürgerlichem Namen Friedrich Stowasser hieß, verstorben.

Im Residenzschloss Ludwigsburg sind Werke von ihm vom 13. August bis 6. November zu sehen. In der Ausstellung „Hundertwasser – Liebe zur Natur“.  Zu sehen sind dort Werke der Originalgrafik von Hundertwasser. Darüber hinaus sind aber auch Kunstdrucke, Originalposter und Architekturfotografien ausgestellt, die auch zum Kauf angeboten werden. Der Eintritt ist frei, es können aber auch kostenpflichtige Führungen gebucht werden, die Einblicke in das Leben und Wirken des Künstlers bieten. Alle weiteren Informationen zur Ausstellung sind auch auf der Seite des Residenzschlosses zu finden: https://www.schloss-ludwigsburg.de/besuchsinformation/fuehrungen-veranstaltungen/weitere-informationen-zum-ausgewaehlten-angebot/liebe-zur-natur/5373/487378

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 01:30 Min Warnstreik im Kfz-Gewerbe Nachdem es im Rahmen der ersten Tarifverhandlungen keine Annäherung gab, begann heute die Warnstreikphase in der Region Stuttgart. Die IG Metall rief zum Warnstreik und zur Kundgebung auf dem Schlossplatz unter anderem die Beschäftigten der Mercedes-Benz Niederlassungen Stuttgart, der BMW Niederlassungen Stuttgart, der Porsche Niederlassungen Stuttgart, der Volkswagen Automobile Stuttgart, OTLG und der Emil Frey 10.04.2025 03:07 Min Steelers in der Warteschleife Die Bietigheim Steelers spielen bisher eine klasse Saison in der Eishockey Oberliga Süd, doch noch fehlt der letzte, alles entscheidende Schritt zum Wiederaufstieg in die DEL 2. Dazu braucht es einen Sieg in der Finalserie, für die sich die Steelers schon qualifiziert haben, momentan aber noch auf ihren Finalgegner warten müssen. Diese Wartezeit versuchen die 09.04.2025 02:41 Min Training für den Notfall: DRK probt Evakuierung einer Behindertenunterkunft Großeinsatz in Stuttgart-Weilimdorf: Das Rote Kreuz hat am Wochenende die Evakuierung eines Behindertenwohnheims geprobt. 60 Ehrenamtliche und 13 Einsatzfahrzeuge waren im Einsatz, alle Bewohner wurden in eine Sammelstelle gebracht. Ziel der Übung: Katastrophenschutz inklusiver gestalten. Ein wichtiger Schritt – denn bei der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 kamen auch Menschen mit Behinderung ums Leben, weil Evakuierungen 09.04.2025 03:10 Min Hier soll es angeblich das beste Brot Stuttgarts geben! Im Januar hat sie aufgemacht, die Wildbakers Bäckerei in der Tübinger Straße. Für Johanes Hirth und Jörg Schmidt ging damit ein kleiner Traum in Erfüllung. Auf der Bäckermeisterschule haben sie sich damals kennengelernt und seitdem versuchen sie gemeinsam ihrer Kundschaft und Followern das Bäckerhandwerk schmackhaft zu machen. In der Wildbakers Bäckerei gibt es nur rund