close
Startseite
Live
Regionen
Mediathek
Sendungen
Themenwochen
Aktuelle Aktionen
Werbung
Sender
Karriere
Mein Regio TV
Close the sidebar
menu
Interview mit Leon Hahn (SPD) nach der Bundestagswahl 2017
Interview mit Leon Hahn (SPD) nach der Bundestagswahl 2017
Das könnte Dich auch interessieren
23.04.2025
24:29 Min
Regio TV Stuttgart Journal 23.04.2025
Themen im Journal: Ab geht’s aufs Frühlingsfest – unsere Reporter haben sich umgehört, was am Familientag so besonders ist und ein paar Fahrgeschäfte getestet +++ Hagel will Digitalisierung voranbringen – Der Vorsitzende der CDU Baden-Württemberg hat den Koalitionsvertrag von CDU und SPD mitverhandelt +++ Sperrung der A81, aber kein Bombenfund +++ Bauwirtschaft übergibt Resolution an
11.04.2025
25:04 Min
Regio TV Stuttgart Journal 11.04.2025
Themen im Journal: Großer Schritt in Richtung Klimaneutralität – Die EnBW nimmt eines der ersten wasserstofffähigen Gasturbinen-Kraftwerke Deutschlands offiziell in Betrieb +++ Vom Schlechtesten in der Klasse zum Lerntherapeuten- Nico Gentner unterstützt in seiner Praxis in Filderstadt Kinder, die Schwierigkeiten in der Schule haben +++ Gemeinderat Stuttgart beschließt Modulbauten an vier Standorten für Geflüchtete +++
11.04.2025
12:15 Min
Landtag BW - das Polit-Magazin. Thema Ausbau der Windkraft mit Staatssekretär Andre Baumann (Grüne) und der SPD-Landtagsabgeordneten Katrin Steinhülb-Joos
Geht es um den Klimaschutz in Deutschland kommt man an der Energiewende nicht vorbei: Auf dem Weg hin zur Klimaneutralität – soll der in Deutschland produzierte Strom zu 80 Prozent aus erneuerbaren Energien kommen. Einer der dabei entscheidenden Bausteine – der Ausbau der Windenergie. Doch gerade in Baden-Württemberg scheint hier ordentlich Sand im Getriebe. Zwar
14.03.2025
12:43 Min
Landtag BW - das Politmagazin. Thema: Gleichberechtigung für Frauen mit Stefanie Seelmann (Grüne) und Dorothea Kliche-Behnke (SPD)
Knapp ein Drittel der Abgeordneten im derzeitigen Landtag von Stuttgart sind Frauen, Baden-Württemberg liegt damit bei der Frauenquote im Mittelfeld unter den deutschen Landesparlamenten. Ein nahezu gleicher Anteil von Männern und Frauen, wie in der Gesellschaft, gibt es in keinem Parlament. Wie steht es um Gleichberechtigung im Jahr 2025? In der Politik, in Spitzenämtern, in