"Jeroo" I Stadtgespräch Stuttgart I Regio TV

Heute ist Caroline Heinrich im Gespräch mit „Jeroo“, einem Graffiti Künstler.

Das könnte Dich auch interessieren

24.03.2025 11:55 Min 100 Jahre Kübelesmarkt - ein Blick auf die Vereinsgeschichte und anstehende Veranstaltungen im Jubiläumsjahr Der Verein Kübelesmarkt in Bad Cannstatt feiert sein 100-jähriges Bestehen. Zu Beginn des Jahres, so wie es die meisten vom Fasnetsverein gewohnt sind, närrisch ausgelassen. Aber nach Aschermittwoch wird der Verein nicht abtrauchen. Bis zum Jahresende soll monatlich eine Veranstaltung stattfinden, die die Vielfalt der Abteilungen im Verein dokumentiert. Das reicht beispielsweise vom Mundarttheater im 10.02.2025 12:43 Min Ex-Zeuge-Jehovas & schwul - Alex Capasso erzählt über seinen Ausstieg Eine Klinik, die homosexuelle Menschen “heilen” soll – so eine hat Alex Capasso in Polen besucht. Er ist als Zeuge Jehovas aufgewachsen- seine Eltern waren Anhänger der Glaubensgemeinschaft– darunter musste Alex leiden. Was er alles erlebt hat und wie es ihm heute nach diesen Erfahrungen geht, erzählt er nun im Stadtgespräch Stuttgart.  17.03.2025 12:48 Min Alkoholsucht besiegt - Wiebke Beyer ist seit fast 30 Jahren trocken Nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit trinken fast acht Millionen Menschen in Deutschland so viel Alkohol, dass es gesundheitlich riskant ist. Gesundheitlich riskanter Alkoholkonsum bezeichnet den Konsum von Alkohol in Mengen, die das Risiko für körperliche, psychische oder soziale Schäden erhöhen. Schätzungen gehen davon aus, dass jährlich über 40.000 Menschen in Deutschland vorzeitig an den 03.02.2025 12:34 Min Stadtrat, Schlagersänger, Karnevalsprinz - Tausendsassa Jörg Augenstein zu Gast im Stadtgespräch Es gibt Menschen, für die müsste ein Tag wohl deutlich mehr al 24 Stunden haben. Jörg Augenstein ist einer dieser Menschen. In Pforzheim sitzt er für die CDU im Stadtrat, ist Rettungsschwimmer und Obmann der Schiedsrichter im Fußballkreis Pforzheim. Eine weitere Leidenschaft von ihm ist die Schlagerbühne. Und weil das alles noch nicht genug ist,