Junge Leute, altes Handwerk: Schneiderin Kira Klein

Manche Berufe gibt es wirklich nur noch selten. Sattler beispielsweise oder Korbmacher findet man nur noch extrem selten. Auch Schneider gibt es nur mehr wenige – eine junge Frau, die diesen Beruf erlernt und sich selbstständig gemacht hat, hat Journal-Reporter Paul Martin in ihrer Werkstatt in Friedrichshafen besucht.

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 04:05 Min Friedrichshafen wird zur Kunstmetropole: Der Kunstfreitag begeistert mit kreativen Highlights Der Kunstfreitag verwandelte Friedrichshafen in eine lebendige Bühne für Kunst und Kultur. Ob abstrakte Bilder, Jazz-Musik, alte Spielkonsolen, interaktive Installationen oder ein Bällebad – beim Kunstfreitag war wirklich für jeden etwas dabei. Mit einer Vielzahl an Ausstellungen, Musik und Performances bot die Nacht einen einzigartigen Einblick in die kreative Vielfalt der Stadt.  26.11.2024 06:57 Min Vereins-Geschichten: Handwerk für Jung und Alt Die Kunst des Handwerks ist eine, die sich am besten von Meisterhand erlernen lässt. Um sicherzustellen, dass solche Fertigkeiten der Zukunft nicht abhanden kommen, führt kein Weg an tatkräftiger Wissensweitergabe vorbei. Aus diesem Grund laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von „Ekki’s Werkstatt“ zur feierlichen Vorstellung des „Vereins für internationale Handwerkskunst und Bürgerwerkstätten“. Und der Name 20.03.2025 02:32 Min Körpersprachen: Alina Szapocznikow und die Transformation des Körpers Die Ausstellung „KÖRPERSPRACHEN“ im Kunstmuseum Ravensburg ehrt die polnische Künstlerin Alina Szapocznikow, die zu Lebzeiten wenig Anerkennung fand. Vom 15. März bis 6. Juli bietet die Kooperation mit dem Musée de Grenoble die Möglichkeit, ihren einzigartigen Einfluss auf die moderne Bildhauerei zu entdecken. 19.03.2025 03:35 Min IBO Opening Night Großes Meet and Greet bei der IBO Opening am Dienstagabend in Friedrichshafen. Ab Mittwoch bis Sonntag lockt die Messe mit nationalen und internationalen Ausstellern. Angeboten werden Produkte und Dienstleistungen aus vielfältigen Bereichen wie Mobilität, Kinder- und Jugendliche, Bildung, Gastro und Genuss, Haushalt, Wohnen, Gesundheit, Sport und Kreativität sowie Freizeit, Reisen, Garten und Bauen. Events und Mitmachaktionen