Kein Lockdown im Golfsport

Was im Frühjahr noch verboten war, ist jetzt trotz des Lockdowns weiterhin erlaubt-das Golfspiel. Unter gewissen Vorgaben und strengen Hygienevorgaben zwar, aber immerhin. Für den Präsidenten des Baden-Württembergischen Golfverbandes Otto Leibfritz ein Zeichen, dass Golfspieler und Clubs ein überzeugendes Konzept erarbeitet haben-und die zuständigen politischen Behörden ihre Maßnahmen inzwischen differenzierter beurteilen, als noch im Frühjahr. Denn Eins ist sicher-Bewegung und Sport an der frischen Luft, rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst betrieben, können auch zu Pandemie-Zeiten nicht falsch sein. Rund 73500 Menschen spielen in Baden-Württemberg auf 90 Anlagen Golf. Der Baden-Württembergische Golfverband ist damit der drittgrößte Golfverband in Deutschland.

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 03:07 Min Steelers in der Warteschleife Die Bietigheim Steelers spielen bisher eine klasse Saison in der Eishockey Oberliga Süd, doch noch fehlt der letzte, alles entscheidende Schritt zum Wiederaufstieg in die DEL 2. Dazu braucht es einen Sieg in der Finalserie, für die sich die Steelers schon qualifiziert haben, momentan aber noch auf ihren Finalgegner warten müssen. Diese Wartezeit versuchen die 03.04.2025 03:00 Min Bereit für die Crunchtime Das Playoff- Viertelfinale gegen den USC Münster war am Ende reine Formsache. Mit zwei deutlichen Siegen konnte der Allianz MTV Stuttgart seiner Favoritenrolle gerecht werden und ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft einziehen. Dort wartet mit Dresden ein Gegner, der den Stuttgarterinnen in dieser Saison zu liegen scheint-an guten Tagen aber auch jedes Team in 31.03.2025 26:08 Min Regio TV Stuttgart Journal 31.03.2025 Themen im Journal: Tödlicher Flugzeugabsturz – ein 78-Jähriger ist bei dem Unglück am Samstag bei Weilheim an der Teck ums Leben gekommen- die Absturzursache ist noch völlig unklar +++ Mountainbiker aufgepasst – Im Siebenmühlental gibt es nun zwei neue Trails: den Spätzle- und den Flädle-Trail +++ Frontalcrash mit drei Schwerverletzten bei Gärtringen +++ Manuel Hagel 31.03.2025 02:21 Min Deutscher Turnnachwuchs misst sich mit Weltelite Der DTB-Pokal ist einer der prestigeträchtigsten und am besten besetzten Turnwettkämpfe der Welt. Auch im Juniorenbereich. Dort findet traditionell am Schulaktionstag die Junior Team Challenge statt, an dem die Teilnehmer, wie Philipp Steeb vom TV Wetzgau, wichtige Erfahrungen für ihre weitere sportliche Karriere sammeln können.