Klimacamp in Ravensburg: Aktivisten trotzen der Kälte

Schon seit Anfang Dezember sorgen Klimaaktivisten aus Ravensburg für Aufmerksamkeit. Auf kreative Art und Weise machen Sie auf den mangelhaften Klimaschutz aufmerksam, den die Stadt aus Ihrer Sicht betreibt. In luftigen Höhen trotzen sie den eisigen Temperaturen in einem selbstgebauten Baumhaus, einem sogenannten Klimacamp. Was die Aktivisten fordern und was die Stadt dem entgegenzusetzen hat, wir haben nachgefragt.

Das könnte Dich auch interessieren

20.03.2025 02:32 Min Körpersprachen: Alina Szapocznikow und die Transformation des Körpers Die Ausstellung „KÖRPERSPRACHEN“ im Kunstmuseum Ravensburg ehrt die polnische Künstlerin Alina Szapocznikow, die zu Lebzeiten wenig Anerkennung fand. Vom 15. März bis 6. Juli bietet die Kooperation mit dem Musée de Grenoble die Möglichkeit, ihren einzigartigen Einfluss auf die moderne Bildhauerei zu entdecken. 17.03.2025 03:20 Min Medaillenregen bei Junioren-Meisterschaft im Kunstrad Bei der Baden-Württembergischen Juniorenmeisterschaft, die am Sonntag, 16.03.2025 in Ravensburg stattfand, zeigten die jungen Nachwuchs-Sportler/innen teilweise sehr anspruchsvolle Programm, die zwar noch nicht bei allen ganz Sturzfrei waren, aber doch den aktuellen Trainingsstand widerspiegelten. In 8 der insgesamt 9 Disziplinen setzten sich die Favoriten durch. Nur im 1er der Juniorinnen gab es eine überraschende Siegerin. 11.03.2025 04:22 Min Poetry Slam gegen Geschlechterdiskriminierung Das etwas andere Event am Weltfrauentag: Nicht nur in der Bodenseeregion, sondern auf der ganzen Welt gehen Menschen anlässlich des Weltfrauentags auf die Straße, organisieren Veranstaltungen und setzen sich mit den Themen Gleichstellung und Gleichberechtigung auseinander. Mit dem Ziel – weltweit eine gerechte Gesellschaft – fern von Geschlechterdiskriminierung – zu erreichen. In Ravensburg hat die 28.02.2025 03:12 Min Schülerbefreiung am Gumpigen Am Gumpigen oder auch schmotzigen Dunschdig stehen vielerorts die Schülerbefreiungen fest im Terminplan der Schülerinnen und Schüler und der ortsansässigen Narrenzünfte. Mit diesem närrischen Auftrag waren auch im Kreis Ravensburg die Narren los. An den Schulen in Ravensburg und Weingarten doch haben sie auch alle Hände voll zu tun. Denn auch hier warteten duztzende Schülerrinnen