Klimaprotest in Kressbronn: Die Aktivisten aus dem Altdorfer Wald wehren sich gegen neuen Regionalplan

In Kressbronn ist heute ein neuer Regionalplan verabschiedet worden – dieser neue Plan beinhaltet eine Flächennutzung, mit der viele Klimaaktivisten nicht einverstanden sind. Deshalb ist jetzt sogar das sogenannte Klimacamp aus dem Altdorfer Wald umgezogen – und zwar vor die Festhalle in Kressbronn. 

Das könnte Dich auch interessieren

14.04.2025 10:11 Min TressBrüder eröffnen neues Bio-Restaurant In unserer neuen Ausgabe der Rubrik “G’schichta aus’m Töpfle” besucht unsere Reporterin Sternekoch Simon Tress in seinem neuen Restaurant in Friedrichshafen. Die bekannten TressBrüder eröffnen ein hundertprozentiges Bio-Restaurant in Friedrichshafen. Unsere Reporterin Jessica Faad trifft vor Ort Sterne Koch Simon Tress und geht der Frage nach, wie nachhaltig denn so ein Bio-Restaurant ist. 10.04.2025 04:01 Min Selbsthilfegruppen im Fokus Viele Selbsthilfegruppen arbeiten Vereins gestützt. Auf dem Selbsthilfetag in Bad Dürrheim kommt es einmal jährlich zu einem intensiven Austausch. Unter dem Thema „Resilienz und Gemeinschaft stärken“ berichten hier mehr als 30 Aussteller und Vereine zum Thema Selbsthilfe. Das Angebot ist breit gefächert und soll Menschen mit ihren verschiedenen Geschichten und Schicksalen eine Plattform bieten, sich 10.04.2025 03:46 Min Der neue Schatz der Meersburg In den Schatzkammern so mancher Burgen könnten auch heute noch goldene Schätze lagern. So auch auf der Meersburg in Meersburg am Bodensee. Hier ist nämlich über einige Monate lang „flüssiges Gold“ gelagert worden. In großen schweren Holzfässern hat hier ein neuer erlesener Whiskey reifen dürfen. Wer selbst den Schatz entdecken oder besser gesagt schmecken möchte, 09.04.2025 03:35 Min LBBW-Stiftung fördert erneut zuversichtliche Filmprojekte Im Rahmen des Symposiums Input Output der Filmakademie Baden-Württemberg fand die feierliche Filmpreisverleihung der LBBW-Stiftung statt. Der mit 3.000€ dotierte Preis fördert Filmprojekte des 3. Semesters. Von 17 Bewerbungen gewannen fünf Projekte aus den Bereichen szenischer, dokumentarischer sowie journalistischer Film. Die LBBW-Stiftung zeigt mit diesem Engagement ihre langfristige Unterstützung für die Filmkunst und trägt dazu