Körpersprachen: Alina Szapocznikow und die Transformation des Körpers

Die Ausstellung „KÖRPERSPRACHEN“ im Kunstmuseum Ravensburg ehrt die polnische Künstlerin Alina Szapocznikow, die zu Lebzeiten wenig Anerkennung fand. Vom 15. März bis 6. Juli bietet die Kooperation mit dem Musée de Grenoble die Möglichkeit, ihren einzigartigen Einfluss auf die moderne Bildhauerei zu entdecken.

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 04:05 Min Friedrichshafen wird zur Kunstmetropole: Der Kunstfreitag begeistert mit kreativen Highlights Der Kunstfreitag verwandelte Friedrichshafen in eine lebendige Bühne für Kunst und Kultur. Ob abstrakte Bilder, Jazz-Musik, alte Spielkonsolen, interaktive Installationen oder ein Bällebad – beim Kunstfreitag war wirklich für jeden etwas dabei. Mit einer Vielzahl an Ausstellungen, Musik und Performances bot die Nacht einen einzigartigen Einblick in die kreative Vielfalt der Stadt.  29.01.2025 11:00 Min Bodensee-Aroma im Fläschchen: Eine eigene Parfümreihe für die Bodenseeregion Moderator Michael Meiners entführt Sie in die Welt der Düfte. Bei einem Talk mit den Gründern des Start-ups Acqua di Costanza erfährt er, wie eine Schulsekretärin und ein Marketing Manager zu Parfümeuren wurden und wie es zu der Liaison zwischen Italien und dem Bodensee kam. Das herrliche Bodensee-Aroma gibt es jetzt auch im Fläschchen. Eine 21.11.2024 06:34 Min Klassiksterne in Ravensburg Einen emotionalen und klangvollen Abend durften Klassikfreunde am Mittwochabend in Ravensburg erleben. Denn die “Schwäbischen Klassik Sterne” haben für ihr zweites Konzert der Neuen Philharmonie in diesem Jahr auch im ehrwürdigen Konzerthaus Halt gemacht. Wir haben für sie die besondere Stimmung vor Ort eingefangen. 11.11.2024 02:55 Min Hinter den Kulissen des Martinimarkts in Ravensburg Die Martinsumzüge sowie die Martinimärkte gehen auf die Zeit des heiligen St. Martin zurück. Einen kleinen Einblick des Festes für Groß und Klein, gibt Ihnen unsere Reporterin Simone Vesper, die auch hinter den Kulissen mit Händlern ins Gespräch gekommen ist. Sie war für uns auf dem Martini-Markt in Ravensburg unterwegs und hat sich umgehört, worauf