Künstliche Intelligenz an der Uni Ulm

Das Wintersemester ist gestartet und die Universität Ulm bietet einen neuen Studiengang an: Künstliche Intelligenz. Wir haben Professorin Birte Glimm und Doktoranden getroffen, die uns gezeigt haben, was die Studierenden lernen werden. Beispielsweise wird an Robotern geforscht, die den Gesundheitszustand von Menschen untersuchen sollen und sie bei ihrer Genesung durch eine passende Analyse unterstützen. Eine andere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit einem EEG, das stummen Menschen helfen soll, sich auszudrücken. Der KI-Studiengang wird als Master angeboten. Neben der Forschung, an der die Studierenden beteiligt sein sollen, lernen sie auch die Grundlagen von Programmen, die man für die Künstliche Intelligenz braucht.

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 02:24 Min Umfrage: Neuste Untersuchungen an der Gänstorbrücke – das sollten Autofahrerinnen und Autofahrer wissen Die Gänstorbrücke, ich weiß gar nicht wie oft wir darüber in unserem Journal berichtet haben. Es ist ein ständiges hin und her. Eins ist aber klar, es ist ein Knotenpunkt des Staus in der Innenstadt. Nun gibt es neue Erkenntnisse zur Brücke. Mein Kollege Noah Haug weiß mehr. Nach neusten Untersuchungen ist jetzt klar: die 07.04.2025 05:52 Min Der Luftballon-Laden in Ulm: Ein Ort der Freude und des Aufpustens In der charmanten Stadt Ulm befindet sich ein besonderer Laden, der die Herzen der Besucher erfreut: der Luftballon-Laden 'Hey Party'. Hier kann man nicht nur eine Vielzahl von Ballons finden, sondern auch erleben, wie diese kleinen Luftkörper die Menschen begeistern. 04.04.2025 03:13 Min Ulm baut Taubenhäuser auf, um die Taubenpopulation zu regulieren Die Stadt Ulm hat ein innovatives Projekt gestartet, um die Taubenpopulation in der Stadt zu regulieren. 03.04.2025 02:33 Min Sportvorbericht: SSV zu Gast auf Schalke – 2.500 Auswärtsfahrer unterstützen die Spatzen Es gehört auf jeden Fall zu den Highlight-Spielen in der 2.Liga Saison des SSV Ulm 1846 Fußball. Am Sonntag geht es für die Spatzen nach Gelsenkirchen. Der Gegner: der FC Schalke 04. Besonders: die Spatzenfans haben für das Duell einen Sonderzug organisiert. Nachts um 3 Uhr geht es in Ulm los.